Täuschungsalarm im guten Glauben führt zu Feuerwehreinsatz
(ARO) Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurden am Donnerstagmorgen die Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf und der Löschzug der Berufsfeuerwehr aus Feuerbach alarmiert.
(ARO) Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurden am Donnerstagmorgen die Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf und der Löschzug der Berufsfeuerwehr aus Feuerbach alarmiert.
(JS) Am Donnerstagabend, 16. Januar 2025, fand im Bezirksrathaus Weilimdorf die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Farbe trifft Weiß“ der Künstlerin Heide Weiß statt.
(TOM) Zu Beginn der neuen „KampagÂne“ treffen sich die Mitglieder der Narrenzunft „Weilimdorfer Hörnleshasa“ jedes Jahr zum traditionellen „Häsabstauben“. Dieses Mal konnten beim Abstauben wieder einige neue Hästräger begrüßt werden.
(PM) Die globale Klimakrise rückt den Fokus auf nachhaltige Lebensweisen. Während viele Menschen bereits auf erneuerbare Energiequellen und umweltfreundliche Verkehrsmittel setzen, gibt es weniger bekannte Bereiche, in denen grüne Alternativen
(RED) Der Bürgerverein Giebel und Bergheim e.V. lädt regelmäßig zu besonderen Vorträgen zu seinem „Bürgercafé“ ins Giebelhaus ein. Am 16. Januar 2025 war der Schottlandspezialist und Buchautor Hans-Martin Goede zugegen
(VK) Der Stuttgarter CDU Bundestagsabgeordnete Max Mörseburg hatte am 11. Januar 2025 alle interessierten Weilimdorfer zu einem Bürgerdialog ins alte Rathaus eingeladen.
(PM) Egal in welchem Bereich: Arbeitssicherheit spielt immer eine große Rolle. Nur mit den richtigen Vorkehrungen kann die Unversehrtheit von Mitarbeitern und Daten gewährleistet werden.
(RED) Die Initiative „WEIL für Demokratie & Zusammenhalt“ traf sich am Montag, 13. Januar 2025, zu seiner ersten Sitzung im noch jungen Jahr im Alten Rathaus – und ging „frisch“
(RED) Mit einem Festgottesdienst wurde am Sonntag, 12. Januar 2025, die Fusion der Dietrich-Bonhoeffer-, Oswald-Wolfbusch- und Stephanuskirchengemeinde in der Stephanuskirche in Weilimdorf im Beisein von Dekanin Elke Dangelmaier-Vincon gefeiert.
Wetterdaten ermittelt am 17.01.2025 um 22:10 Uhr von obsthofhoernle.de
Folgen Sie uns!