(LHS) Die Landeshauptstadt Stuttgart passt ihre Maßnahmen an, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Sie orientiert sich dabei an der jetzt gültigen, verschärften Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg. Verfügt am
(ots) – Unbekannte sind in der Nacht zum Samstag (17.10.20209) in eine Gaststätte an der Solitudestraße eingebrochen. Die Täter versuchten zwischen 23.30 Uhr und 11.30 Uhr zunächst, die Eingangstür aufzuhebeln
(PB) Genau drei Wochen nach der Veranstaltung im Solitude-Gymnasium und gut drei Wochen vor der OB-Wahl in Stuttgart war Veronika Kienzle wieder „Hier fürs Wir“: Sie kam am 16.10.2020 zum
(ARO) Einen Sachschaden von rund 10.000 Euro und zwei verletzte Fahrzeuglenker forderte ein Verkehrsunfall am Freitag, dem 16.10.2020, im Weilimdorfer Industriegebiet. Gegen 10:00 Uhr kam es, nach Angaben der Polizei
(RED/PS) Am Donnerstagabend, 15. Oktober 2020, wurde die Feuerwehr Weilimdorf mehrfach alarmiert. Neben dem
(PB) Seit der letzten Parlamentswahl 2017 ist Stuttgart mit zwei Abgeordneten im Bundestag vertreten: im Wahlkreis I durch Cem Özdemir und im Wahlkreis II durch Dr. Anna Christmann – zu
(ots) – Am Donnerstagabend (15.10.2020) hat sich gegen 18.20 Uhr auf der B 295 ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr ereignet. Ein 22-jähriger Lenker eines Pkw Mini fuhr auf der Bundesstraße in
(WI)Im Rahmen des Bürgerempfangs 2020 in Weilimdorf, wurde CDU-Bezirksbeirat Helmut Heisig von Bezirksvorsteherin Ulrike Zich mit dem Verdienstabzeichen in Gold des Städtetags Baden-Württemberg ausgezeichnet. Verliehen wurde Heisig das Verdienstabzeichen für
(LHS) Aufgrund einer Landesverordnung muss die Landeshauptstadt Stuttgart ab Donnerstag, 15. Oktober 2020, an Tagen mit hohen PM10-Werten (Feinstaub) ein Betriebsverbot für Komfort-Kamine im Stuttgarter Stadtgebiet aussprechen. Das Amt für
(tom) Der Skiclub Weilimdorf hat im Juli mit dem einer Boule-Bahn auf dem Vereinsgelände begonnen. Inzwischen ist die Bahn eingeweiht und wird von den Mitgliedern auch schon kräftig genutzt. Auf
(TP) Zum ersten Spiel nach langer Pause reiste die dritte Herrenmannschaft der Hbi Weilimdorf/Feuerbach in den entferntesten Winkel des Handballbezirks Rems-Stuttgart. Nach der weiten und schneefreien Anfahrt betraten die Männer
(MSa) Nach 218 punktspielfreien Tagen war es endlich wieder soweit: die Herren 2 der Hbi Weilimdorf/Feuerbach machte sich auf den Weg in die Möhringer Rembrandthalle und gastierte am Sonntag bei
Wetterdaten ermittelt am 24.02.2021 um 19:02 Uhr von obsthofhoernle.de
Folgen Sie uns!
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung von Ihnen als Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf dieser Website verwendet werden können.