(TP) Zum ersten Spiel nach langer Pause reiste die dritte Herrenmannschaft der Hbi Weilimdorf/Feuerbach in den entferntesten Winkel des Handballbezirks Rems-Stuttgart. Nach der weiten und schneefreien Anfahrt betraten die Männer
(MSa) Nach 218 punktspielfreien Tagen war es endlich wieder soweit: die Herren 2 der Hbi Weilimdorf/Feuerbach machte sich auf den Weg in die Möhringer Rembrandthalle und gastierte am Sonntag bei
Seit dem Ende der Sommerferien hat die Jugendfarm Weilimdorf im Wolfbusch wieder montags bis freitags von 12 bis 17 Uhr für euch geöffnet. Wenn ihr zwischen 6 und 14 Jahren
(AF) Am Samstagnachmittag ging es für die männliche C-Jugend der Hbi Weilimdorf/Feuerbach zum ersten Spiel der Saison, welches gegen die zweite des HSC Schmiden/Oeffingen 2004 stattfand. Alle haben sich wahnsinnig
(LHS) Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstag, 13. Oktober 2020, darüber entschieden, welche Kandidatinnen und Kandidaten bei der OB-Wahl am 8. November 2020 offiziell antreten dürfen. Zugelassen werden
(GH/SG/JD) Saisonbeginn für die weibliche B-Jugend der Hbi Weilimdorf/Feuerbach. Nachdem keine Qualifikationsspiele für die Saison 20/21 stattfinden konnten, wurden die Ligaeinteilungen durch den HVW vorgenommen. Der letztjährige 5.Platz in der
(tom) Jedes Jahr im Oktober findet in Weilimdorf ein Bürgerempfang statt. Auch in diesem Jahr hatten Bezirksbeirat und Bezirksamt ehrenamtlich Engagierte und zu dieser Feier eingeladen – dieses Mal allerdings
(ARO) Seit Freitag, dem 9. Oktober 2020, steht an einem Beleuchtungsmast an der Kreuzung Engelberg-/Rappachstraße ein komplett weiß lackiertes Fahrrad. Das Fahrrad, ein sogenanntes Geisterrad, auch Ghost Bike genannt, ist
(LHS) In Stuttgart wurden 82 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Somit weist die Stadt eine 7-Tage Inzidenz von 50,5 auf. Das hat das Landesgesundheitsamt am Samstagabend, 10. Oktober, berechnet.
(LHS) Oberbürgermeister Fritz Kuhn hat einschneidende Maßnahmen angekündigt für den Fall, dass in Stuttgart die Zahlen der Infektion mit dem Coronavirus weiter ansteigen und die Marke von 50 Neuinfektionen je
(tom) In der Oktobersitzung des Weilimdorfer Bezirksbeirats standen einige Anträge auf der Tagesordnung. Darüber hinaus informierte Bezirksvorsteherin Zich über eine Anfrage, die Sitzungen des Gremiums an einen anderen Ort zu
(tom) Ursprünglich war ein Bericht des Weilimdorfer Flüchtlingskreises schon für Anfang des Jahres geplant. Aufgrund der Corona-Pandemie musste er verschoben werden. In der Oktobersitzung war Werner Bossert nun im Gremium
Wetterdaten ermittelt am 27.02.2021 um 11:02 Uhr von obsthofhoernle.de
Folgen Sie uns!
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung von Ihnen als Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf dieser Website verwendet werden können.