Der AWS bietet am Donnerstag, 26., und Freitag, 27. Januar, die Möglichkeit, über eine extra geschaltete Hotline Plätze zu melden, auf denen wieder oder noch Weihnachtsbäume liegen. Die Stuttgarter Bevölkerung
Im Musiksaal der Rappachschule in Giebel wurde am 23. Januar um 16.30 Uhr durch die Aufführung des Stückes „Das Rätsel“ ein bravouröser Schlusspunkt unter das Theaterprojekt von der Theaterpädagogin Jana
Am Montagabend luden die SPD Ortsvereine Stuttgart-Weilimdorf und Stuttgart-Giebel-Bergheim-Hausen im Bezirksrathaus zum mittlerweile traditionellen Neujahrsempfang. Neben den Parteivertretern waren ebenso aus dem Stadtrat wie aus den Nachbargemeinden Gerlingen und Ditzingen
Die Handballer der Hbi Weilimdorf/Feuerbach waren sehr gut ins Neue Jahr gestartet. Doch beim Auswärtsspiel in Möglingen am Sonntag kam wieder die alte Schwäche auf, dass die Hbi nur eine
Mit einem Sieg am 21. Januar knüpft die 2. Damenmannschaft wieder an ihre alte Leistung an. Zu Gast beim SG Heumaden-Sillenbuch einem wohlbekannten Gegner. Und auch wie im Hinspiel wurde
Mit einer schwachen Leistung am Sonntagnachmittag, 15. Januar, setzte es 2. Niederlage in der Saison bei der 2. Damenmannschaft. Die Mannschaft Erkältungsmäßig eingeschränkt traf dabei auf die doch stark dezimierte
Leichte Verletzungen hat sich eine 45 Jahre alte Radfahrerin am Donnerstagnachmittag (19.01.2006) bei einem Sturz in der Mittenfeldstraße zugezogen. Die 45-Jährige war mit ihrem Fahrrad gegen 15.45 Uhr offenbar verbotswidrig
Die steigenden Energiepreise bei Öl und Gas liegen vielen Bürgern wie eine schwere Last auf dem Geldbeutel – der nächste Schock kommt mit der Jahresabrechnung des Energieversorgers wohl bei den
Weilimdorf wird in Kürze um ein Kunstwerk reicher: Der Bezirksbeirat legte in einer letztlich humorvollen “Kampfabstimmung” den Standort für das bespielbare Kunstwerk von Rolf Bodenseh fest: es wird an der
Vor seiner offiziellen Sitzung am Mittwochabend zog es den Weilimdorfer Bezirksbeirat in die Giebelstraße 13 A – dort verschandeln Berge von falsch einsortierten Gelben Säcken und Sperrmüll seit mittlerweile rund
Öko-Stromtarife sind inzwischen wettbewerbsfähig und teilweise preisgünstiger als Standardtarife. Wie günstig der neue Stromanbieter ist, lässt sich ganz einfach berechnen. Man muss den jährlichen Stromverbrauch in Kilowattstunden (kWh) nehmen und
Das Planetarium Stuttgart, Willy-Brandt-Straße 25, zeigt noch bis Sonntag, 5. März, das Kinderprogramm „Weißt du, wieviel Sternlein stehen?“. Es ist speziell für fünf- bis neunjährige Kinder konzipiert und läuft jeweils
Wetterdaten ermittelt am 01.03.2021 um 05:02 Uhr von obsthofhoernle.de
Folgen Sie uns!
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung von Ihnen als Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf dieser Website verwendet werden können.