Der Februar neigt sich beständig und nachdrücklich seinem Ende zu – und der Winter 2005 kommt wohl erst so richtig in Fahrt! Mehr als 10 Zentimeter der weissen Pracht kamen
Rückschlag für die Landesligahandballer der Hbi Weilimdorf/Feuerbach. Nachdem sie in den ersten drei Partien der Rückrunde ungeschlagen blieben, hat es sie nun auch erwischt. Mit 27:19 fiel die Niederlage recht
B1: (Bezirksliga) Die männliche B-Jugend war am Samstag zu Gast beim HSC Schmiden-Offingen 2. Dabei war das Spiel geprägt von Unkonzentiertheit und fehlender Zuordnung in der Abwehr. Zur Halbzeitpause stand
Zum 31. Dezember 2004 wohnten in Weilimdorf 30.992 Menschen, von der Windel bis zum Greisenalter – und wenn alle diese Menschen an einer kulturellen oder informativen Veranstaltung im Jahr 2005
Während am Mittwochabend noch im gesamten Stuttgarter Stadtgebiet im Dauerschneefall des Tages der Berufsverkehr zum Erliegen kam, ging der Neuschnee des Samstagmorgens in und um Stuttgart ohne erhebliche Verkehrsbehinderungen hernieder.
Volker Rösch (Leiter des Jugendhauses in Hausen) und Heike Rippert (Leiterin der Kita Fasanengarten 43) präsentierten am Mittwochabend im Bezirksbeirat Weilimdorf ihren zweiten Bericht der RTK (Regionale Trägerkonferenz) Weilimdorf und
Da will man sich für die 6 Spiele der Fußball-WM 2006 in der Schwabenmetropole für den Verkehr (13., 16., 19., 22., 25. Juni und 8. Juli) zwischen Stadion und Autobahn
Vom 7. März 2005 bis zum 11. März 2005 dreht sich in der Buchhandlung punctum und in der Stadtteilbücherei Weilimdorf alles um Natur, Tiere und Bücher. Am Montag, den 7.
Auf schneebedeckter Fahrbahn hat sich in der Nacht zu Montag auf der B 295 zwischen Pfostenwäldle und Solitudestraße ein Renault Twingo überschlagen. Die Fahrerin wurde entgegen erster Meldungen nicht in
Derzeit belegen die Landesligahandballer der Hbi Weilimdorf/Feuerbach den sechsten Tabellenplatz. Aber in Sicherheit wiegen dürfen sie sich dabei nicht. Mit 13 Pluspunkten ist der Abstand zu den Abstiegsplätzen sehr gering.
Mehr als 60 Gruppen und Vereine hatten sich für den diesjährigen Faschings-Straßenkarneval durch die Stuttgarter City angemeldet – und bei herrlichem Sonnenschein kamen alle: Mehr als 250.000 Schaulustige säumten den
Am vergangenen Wochenende (05./07.02.2005) sind Unbekannte in einen Büroraum eines Gebäudes an der Motorstrasse eingebrochen und haben einen Kaffeeautomaten gestohlen. Zuvor machten sie sich an einem Tresor zu schaffen und
Wetterdaten ermittelt am 01.03.2021 um 05:02 Uhr von obsthofhoernle.de
Folgen Sie uns!
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung von Ihnen als Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf dieser Website verwendet werden können.