Was hat der Giebeler Weihnachtsmarkt nicht schon alles für unterschiedliches “Weihnachtswetter” miterlebt: Sturm, Regen, Schnee, Nebel… und nun auch mildes sonniges “Adventswetter”. Bezirksvorsteherin Ulrike Zich und Bürgervereinsvorsitzender Fritz Mutschler begrüßten zum Beginn des Marktes die Gäste.
Was hat der Giebeler Weihnachtsmarkt nicht schon alles für unterschiedliches “Weihnachtswetter” miterlebt: Sturm, Regen, Schnee, Nebel… und nun auch mildes sonniges “Adventswetter”. Bezirksvorsteherin Ulrike Zich und Bürgervereinsvorsitzender Fritz Mutschler begrüßten zum Beginn des Marktes die Gäste.
Der Ernst-Reuter-Platz war wieder voller Zelte mit den unterschiedlichsten Angeboten der Vereine und Einrichtungen im Giebel – Dank des meist sonnenbeschienenen Weihnachtsmarktes kamen viele Giebeler, trotz Wärme floss der Glühwein reichlich. Für die musikalische Umrahmung des Marktes sorgte u.a. der Posaunenchor des Musikvereins und das Solitude Saxophon Ensemble der Stephanusgemeinde.
_Fotos (Uwe Tommasi): Der Posaunenchor des Musikvereins bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes (oben). Selbstgebasteltes war auch in diesem Jahr wieder sehr bei den Weihnachtsmarktbesuchern gefragt (unten).