
Neubau auf der Jugendfarm eingeweiht
(KM) Mit einem lauten „Jaaaaaaa!“ stürzten sich rund zwei Dutzend Kinder auf den großen Holzschlüssel. Damit wurde Anfang April 2025 der Neubau der Kreativwerkstatt ganz offiziell eröffnet und an die
(KM) Mit einem lauten „Jaaaaaaa!“ stürzten sich rund zwei Dutzend Kinder auf den großen Holzschlüssel. Damit wurde Anfang April 2025 der Neubau der Kreativwerkstatt ganz offiziell eröffnet und an die
(GP) Am Südrand des Weilimdorfer Fasanengartens verläuft zwischen Waldrand und Weg der Bach Schnatzgraben. Er ist das einzige Laichgewässer für Grasfrösche und Feuersalamander, die in der Waldinsel Fasanengarten noch vorkommen.
(HH) Im Rahmen der Landesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden-Württemberg überreichte der Landesobmann der Sudetendeutschen in Baden-Württemberg, Bürgermeister Klaus Hoffmann, der Kreisobfrau der Sudetendeutschen Landsmannschaft Stuttgart und Obfrau der Ortsgruppe Stuttgart-Weilimdorf,
(PM) Die Premiere war gut vorbereitet und für alle Beteiligten aufregend und wichtig zugleich: Erstmals haben am Samstag, 5. April 2025, das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Stuttgart, die Diakonie Stetten
(HH) Im Rahmen des Monatsnachmittages der Sudetendeutschen Landsmannschaft Weilimdorf / Zuffenhausen / Stammheim / Rot / Zazenhausen / Freiberg / Mönchsfeld war der Stuttgarter CDU- Stadtrat, Dr. Markus Reiners, ins
(AM) Auch in der heutigen Zeit sind viele Männer mit der Herausforderung konfrontiert, echte, tiefgehende Freundschaften zu finden und zu pflegen. Die moderne Welt dreht sich oft um Individualismus und
(RED) Am gestrigen Donnerstag – der traditionellen „Weiberfasnet“, 27. Februar 2025, verwandelte sich der Löwen-Markt in Weilimdorf wieder in ein Meer aus Glitzer, roten Pompoms a la „pretty in pink“
(ARO) Am vergangenen Sonntag, dem 16.2.2025, fand im Hotel Holiday Inn das traditionelle Weihnachtsmarkt-Helferfest in Form eines Brunches statt.
(AM) Einsamkeit ist ein wachsendes Problem – doch ein innovatives Projekt in Stuttgart-Weilimdorf zeigt, dass es Wege aus der Isolation gibt. Unter dem Titel „Gemeinsam gegen Einsam“ wurde in den
(PR) Rund 30 Interessierte kamen zum zweiten Winterschnittkurs. Der OGV Weilimdorf Vereinsvorsitzende Christian Hörnle gab am Samstag, den 15. Februar 2025, einen Überblick der Pflegearbeiten, die in der kalten Jahreszeit
(PR) Den Auftakt im Jahresprogramm des Obst- und Gartenbauverein Weilimdorf machte auch 2025 der Winterschnittkurs. Bei schönem Wetter wurde am Samstag, den 18. Januar, den ersten Kurs im Jahr 2025
(SP/RED) „Es war der absolute Wahnsinn, wir können nur DANKE sagen“, so der Vorstand der Narrenzunft „Weilemer Hörnleshasa e.V.“ im Rückblick auf die 15. Hasanacht in der Lindenbachhalle am Samstagabend,
Wetterdaten ermittelt am 20.06.2025 um 08:47 Uhr von obsthofhoernle.de
Folgen Sie uns!