„BIWAQ vor Ort“ auf dem Ernst-Reuter-Platz

(PM/ARO) In Stuttgart wird das ESF Plus-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ mit dem Projekt „BIWAQ VorOrt – Digitale Bildung, Beratung und Begegnung in sechs Stuttgarter Stadtteilen“ noch bis Mitte 2026 umgesetzt und verbessert die Chancen von Bewohnerinnen und Bewohnern benachteiligter Quartiere bei der Suche nach einem Arbeitsplatz oder einer Qualifizierung.

BIWAQ Copyright Andreas Rometsch

Der Herd ist an, die Tür ist zu, dann kommt die Feuerwehr im Nu

(ARO) Am Samstag, dem 12.7.2025, alarmierte die Integrierte Leitstelle Stuttgart um 18:58 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf und den Löschzug der Berufsfeuerwehr aus Feuerbach in die Mittenfeldstraße im Giebel.

Katholische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Nordwest: Pfarrer Matthias Hambücher geht, neuer leitender Pfarrer wird Michael Heil

(PM) Nach rund 9 Jahren Dienst in St. Theresia verabschiedet sich Pfarrer Matthias Hambücher als leitender Pfarrer der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Nordwest, zu der die Gemeinden St. Josef in Feuerbach, Salvator in Giebel, St. Theresia in Weilimdorf sowie die muttersprachliche kroatische Gemeinde Sveti Ivan Krstitelj gehören. Sein Nachfolger wird Pfarrer Michael Heil. Er übernimmt das Amt ab 1. März 2026.

Love-Scamming: Betrüger erbeutet 20.000 Euro

(ots) Ein Unbekannter hat in einem Zeitraum von eineinhalb Jahren eine 61 Jahre alte Frau um mehrere Tausend Euro betrogen.

Gelungener Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Lebendiger Löwen“ auf dem Löwen-Platz

(PM) Bei bestem Sommerwetter feierte der Löwen-Platz am Donnerstagabend, 10. Juli 2025, den gelungenen Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Lebendiger Löwen“.

Wanderausstellung zu 75 Jahre Genfer Konventionen im Bezirksrathaus Weilimdorf: Einblicke in das Fundament des humanitären Völkerrechts

(JS) Aus Anlass des 75-jährigen Bestehens der Genfer Konventionen zeigt der Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Stuttgart e.V. die Wanderausstellung „Genfer Konventionen – Menschlichkeit im Krieg“im Bezirksrathaus Weilimdorf. Vom 2. Juli bis 30. Juli 2025 sind Interessierte herzlich eingeladen, sich mit der Bedeutung und den Prinzipien des humanitären Völkerrechts auseinanderzusetzen.

Erfolgreicher historischer Rundgang durch Weilimdorf

(AE) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mit dem Bezirksvorsteher unterwegs“ im Stadtbezirk der vhs stuttgart fand am Donnerstag, 03. Juli 2025 ein historischer Rundgang „Weilimdorf: vom Dorf zum Stadtteil von Stuttgart“ mit Edeltraud John vom Weilimdorfer Heimatkreis statt.

Viele heiße Öfen und eine kühle Wanne beim Tag der offenen Tür

(ARO) Viele heiße Öfen und eine kühle Wanne bildeten die Hauptattraktionen beim diesjährigen Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Weilimdorf am vergangenen Wochenende.

Vorstandswechsel beim ITGA Baden-Württemberg

(PM) Auf der 79. Mitgliederversammlung des ITGA Baden-Württemberg e.V. im Juli wurde ein bedeutender Führungswechsel vollzogen.

Zum Glück nur angebranntes Essen…

(ARO) Am Dienstagmittag (8.7.2025) wurden die Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf und der Löschzug der Berufsfeuerwehr aus Feuerbach in die Zorndorfer Straße alarmiert.

9. Afrika-Festival Weilimdorf: Ein Fest voller Farben, Klänge und Begegnungen

(AF/RED) Vom 20. bis 22. Juni 2025 fand in Weilimdorf auf dem Ernst-Reuter-Platz das mittlerweile 9. „Afrika Festival“ statt. Bestes Sommerwetter lockte die Besucher in den Giebel.

Schwerer Verkehrsunfall mit Stadtbahn in Weilimdorf

(ARO) Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einer Stadtbahn und einer Mercedes B-Klasse kam es am Mittag des 2. Juli 2025 in Weilimdorf.