15. „Hasanacht“ in der Lindenbachhalle war ein „voller Hasenstall“

Hasanacht 2025 in der Lindenbachhalle, Foto: privat

(SP/RED) „Es war der absolute Wahnsinn, wir können nur DANKE sagen“, so der Vorstand der Narrenzunft „Weilemer Hörnleshasa e.V.“ im Rückblick auf die 15. Hasanacht in der Lindenbachhalle am Samstagabend, 18. Januar 2025.

Hasanacht 2025 in der Lindenbachhalle, Foto: privatEine ganze Reihe an verschiedensten Gruppen und Vereinen rund um die Faschingszunft trug mit einem bunten wie abwechslungsreichen Programm dazu bei, dass dieser „Hasenstall“ den feierwütigen Närrinnen und Narren mit Sicherheit lange in Erinnerung bleiben wird.

Hasanacht 2025 in der Lindenbachhalle, Foto: privatMehr als 40 Helfer sorgten unter Einsatz unzähliger ehrenamtlicher Stunden dafür, dass dieser Abend nicht nur vorbereitet, sondern letztlich auch glatt und ohne Probleme „über die Bühne“ ging.

Einen besonderen Dank richtet der „närrische Vorstand“ der Hörnleshasa hier insbesondere an die Ringer der SG Weilimdorf, die „mit voller Muskelkraft“ souverän die Security an dem Abend bereitgestellt haben.

Hasanacht 2025 in der Lindenbachhalle, Foto: privatWeiter geht es mit dem närrischen Treiben in der Saison 2025 am 27. Februar, wenn auf dem Löwen-Markt zum mittlerweile 19. „Rathaussturm“ geblasen wird. Während Musik und Bewirtschaftung bereits um 15.30 Uhr närrisch einsetzen, folgt der eigentliche Rathaussturm mit den Hörnleshasa traditionell „pünktlich“ um 17.05 Uhr. Man darf gespannt sein, mit welchen Lockmitteln die Narren heuer Bezirksvorsteher Julian Schahl aus dem Bezirksamt locken – und die „Regierung“ von Weilimdorf bis zum Aschermittwoch übernehmen werden.

 

Ähnliche Beiträge