Alt-Stadtrat Christoph Gulde wird 70 Jahre alt

Alt-Stadtrat Christoph Gulde, Foto © Freie Wähler Stuttgart

(PM) Am 9. Juni 2025 kann Alt-Stadtrat Christoph Gulde seinen 70. Geburtstag feiern. Der bekannte und allseits geschätzte Weilimdorfer Apotheker, der die Solitude-Apotheke im Zentrum Weilimdorfs betreibt, ist seit 1993 Mitglied im Freie Wähler Kreisverband Stuttgart.

Von 1994 bis 2004 gehörte Christoph Gulde dem Bezirksbeirat Weilimdorf an. 2004 wurde er erstmals in den Stuttgarter Gemeinderat gewählt, dem er bis 2014 als Mitglied der Freie Wähler-Gemeinderatsfraktion angehörte.

Mit seiner ruhigen und besonnenen Art, seinen überlegten, wohlgesetzten Worten und seiner hohen Sachkenntnis hat sich Christoph Gulde während seiner zehnjährigen Tätigkeit im Stuttgarter Gemeinderat über die Fraktionsgrenzen hinweg Respekt und Anerkennung erworben. Der Blick fürs Wesentliche und Machbare hat sein politisches Wirken bestimmt.

Herausragend war seine Mitarbeit im Sozial- und Gesundheitsausschuss, im Jugendhilfeausschuss sowie im Verwaltungsausschuss des Gemeinderats. Als Mitglied in diesen Ausschüssen galt seine Aufmerksamkeit vor allem den Bereichen Kinder und Jugendliche, Kita und Schule, Soziales, Gesundheit und Finanzen. Als haushaltspolitischem Sprecher der Freie Wähler-Fraktion waren ihm ausgeglichene städtische Haushalte ein besonderes Anliegen.

Für sein zehnjähriges Engagement als Stadtrat erhielt Christoph Gulde 2014 die Erinnerungsmedaille der Stadt Stuttgart in Silber. Vom Städtetag Baden-Württemberg wurde er für seine 20-jährige Tätigkeit im Gemeinderat und im Bezirksbeirat mit dem Verdienstabzeichen in Silber ausgezeichnet. Im Oktober 2014 verlieh ihm der Freie Wähler Landesverband Baden-Württemberg die Ehrennadel in Gold für seine langjährige und engagierte Mitarbeit bei den Freien Wählern Stuttgart.

Die Gemeinderatsfraktion und der Kreisverband der Freien Wähler Stuttgart gratulieren ihrem Alt-Stadtrat und Freund Christoph Gulde sehr herzlich und wünschen ihm für sein neues Lebensjahrzehnt alles Gute!

Ähnliche Beiträge