ASV Freunde angeln für Kinder

dscn0564-angeln

Der Weilimdorfer Waldkindergarten kann sich einen lang ersehnten Wunsch erfüllen: 450 Euro konnte Schirmherr Dr. Reinhard Löffler MdL der Kinderbetreuungseinrichtung der Johanniter übergeben, die anlässlich eines Benefiz-Angelns beim ASV zusammen kamen.

Der Weilimdorfer Waldkindergarten kann sich einen lang ersehnten Wunsch erfüllen: 450 Euro konnte Schirmherr Dr. Reinhard Löffler MdL der Kinderbetreuungseinrichtung der Johanniter übergeben, die anlässlich eines Benefiz-Angelns beim ASV zusammen kamen.

21 Teilnehmer hatten sich neben zahlreichen Gästen für das Benefiz – Angeln beim ASV Solitude in Stuttgart-Bergheim angemeldet. Schirmherr Dr. Reinhard Löffler MdL und Stadtrat Bernd Klingler eröffneten bei Kaiserwetter am Fusse des Schloss Solitude die zweite Veranstaltung dieser Art. Im vergangenen Jahr kam der Erlös aus den Startgeldern der Ringerjugend des SG Weilimdorf zu Gute. Dieses Jahr entschied sich das Organisatorenteam unter Leitung von Stadtrat Bernd Klingler, TV-Journalist Werner Pranzas, Immobilienmakler Klaus Zinnecker und ASV Vorstand Fritz Mainhard für den Waldkindergarten im Lindental. Der Kinderbetreuungseinrichtung fehlt es an vielen Dingen, stellten die Organisatoren bei verschiedenen Besuchen fest, auf der Wunschliste der Leiterinnen Ilona Schwegler und Brigitte Höschele stand bereits seit langer Zeit eine Werkbank für die Gruppen des Waldkindergartens.

15 Euro Startgeld mussten die Teilnehmer entrichten. Zahlreiche Weilimdorfer Geschäftsleute spendeten Sachpreise für die aktiven Angler, zu den Hauptsponsoren gehörte die Stuttgarter Hofbräu AG, die an diesem Tag durch Marcus Matthes, der mit seinen beiden Söhnen auch mitangelte, vertreten war.

Nach vier Stunden Angelzeit standen nicht nur die Sieger des „Wettbewerbes“ fest, es konnte das Startgeld, das durch Spenden auf 450 Euro aufgerundet wurde, durch den Schirmherrn Dr. Reinhard Löffler an Ilona Schwegler und Brigitte Höschele vom Waldkindergarten übergeben werden, die damit den lang ersehnten Wunsch der Kinderbetreuungseinrichtung erfüllen können.

Text/Fotos: wp

Ähnliche Beiträge

Architekt Volkmar Lang eröffnet vor Jufa-Kindern, Eltern und den beteiligten Handwerker den Neubau der "Krea", Foto JUFA Weilimdorf

Neubau auf der Jugendfarm eingeweiht

(KM) Mit einem lauten „Jaaaaaaa!“ stürzten sich rund zwei Dutzend Kinder auf den großen Holzschlüssel. Damit wurde Anfang April 2025 der Neubau der Kreativwerkstatt ganz offiziell eröffnet und an die

Gemeinsam mit zwei engagierten Bürgern, Forst BW hat der BUND Stuttgart eine Rettungsaktion organisiert. Mit Kanistern auf Fahrradanhängern und einem größeren Fahrzeug von Forst BW wurde über Tage Wasser herangeschleppt, damit die inzwischen geschlüpften Kaulquappen eine Überlebenschance bekommen.

Amphibien-Rettungsaktion am Weilimdorfer Schnatzgraben

(GP) Am Südrand des Weilimdorfer Fasanengartens verläuft zwischen Waldrand und Weg der Bach Schnatzgraben. Er ist das einzige Laichgewässer für Grasfrösche und Feuersalamander, die in der Waldinsel Fasanengarten noch vorkommen.

Foto (Volker Patzelt): Der Landesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden-Württemberg, Bürgermeister Klaus Hoffmann (rechts), überreichte Waltraud Illner (links) die höchste Auszeichnung der Sudetendeut-schen, die Rudolf Lodgman Plakette.

Rudolf Lodgman Plakette für Waltraud Illner

(HH) Im Rahmen der Landesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden-Württemberg überreichte der Landesobmann der Sudetendeutschen in Baden-Württemberg, Bürgermeister Klaus Hoffmann, der Kreisobfrau der Sudetendeutschen Landsmannschaft Stuttgart und Obfrau der Ortsgruppe Stuttgart-Weilimdorf,