Bundestagsabgeordnete Anna Christmann stand Weilimdorfer*Innen für Fragen zur Verfügung

Bundestagsabgeordnete Anna Christmann am Infostand der Weilimdorfer Grünen , Foto BERG

(PB) Mit dem Plakatieren am vergangenen Wochenende hat sie unverkennbar begonnen: die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs 2025. Grund genug für den Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, allen Interessierten am 17. Januar 2025 auf dem Löwenmarkt die Gelegenheit zu geben, mit Anna Christmann ins Gespräch zu kommen.

Anna Christmann in Weilimdorf, mit am Infostand: Stadträtin Gabriele Munk und Oliver Hildenbrand, Landtagsabgeordnete. Foto: BERG.Bereits seit 2017 ist sie Abgeordnete für den Wahlkreis Stuttgart II, zu dem auch Weilimdorf gehört — bei der Wahl am 23. Februar bewirbt sie sich erneut um das Direktmandat; mit am Infostand: Stadträtin Gabriele Munk und Oliver Hildenbrand, Landtagsabgeordneter.

In ihrer bisherigen Parlamentszeit war Anna Christmann unter anderem aktiv im Forschungs- bzw. im Digitalausschuss sowie in einer Expertenkommission in Sachen Künstliche Intelligenz. Seit drei Jahren ist sie in der Regierung tätig als Koordinatorin für Luft- und Raumfahrt sowie als Beauftragte für Start-ups und Digitale Wirtschaft.

Im Gespräch mit Besucher*innen des Wochenmarkts ging es deshalb vor allem um die Zukunft des Industriestandorts Stuttgart. Anna Christmann sieht unsere Region im Umbruch, daraus müsse jetzt ein Aufbruch gemacht werden. Es gelte, die starke Automobilbranche zu erhalten, nötig sei aber auch, sich breiter aufzustellen: Unternehmen und Beschäftigte müssten dabei unterstützt werden, Chancen in neuen Technologiefeldern zu nutzen — nur so ließen sich die Arbeitsplätze der Zukunft schaffen und sichern!

Nach ihren Worten muss die künftige Politik teils große Versäumnisse in der Vergangenheit angehen, und das gelinge nur durch kräftiges Investieren, beispielsweise in Bildung, Schiene und Digitalisierung; mit einem Deutschland-Investitionsfonds könne man dafür sorgen, dass Schulen, Kitas und Eisenbahn auf Vordermann gebracht werden. Im Meinungsaustauch mit den Bürger*innen warb Anna Christmann darum, ihre bisherige Regierungserfahrung weiter für Stuttgart einbringen zu können.

Schon am 22. Januar bietet sich den Weilimdorfer*innen erneut die Chance, die GRÜNEN-Bundestagskandidatin näher kennenzulernen: Sie nimmt im Solitude-Gymnasium an einer Podiumsdiskussion aller Bewerber*innen im Wahlkreis Stuttgart II teil; die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und wird von der Initiative „WEIL für Demokratie und Zusammenhalt“ organisiert.

Ähnliche Beiträge