Am Freitag, 9. Mai 2025 startete auf dem Ernst-Reuter-Platz im Giebel der erste „Feierabend Treff“. Zur Freude der Veranstalter wurde die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Die Idee ging vom Bürgerverein Giebel und Bergheim aus. Im November 2024 holte der Bürgerverein die Gewerbetreibenden Ernst-Reuter-Platz/Krötenweg, die sich beteiligen wollten, sowie DIMI von der Vereinsgaststätte des TSV Weilimdorf ins Boot und gemeinsam arbeitete man an der Entwicklung des neuen Formats.
Der Ernst-Reuter-Platz bietet sich immer für eine Party an. Um ca. 15.00 Uhr begann ein emsiges Treiben und die Vorbereitungen gingen gut voran. Versorgungszelte, Klappgarnituren, Pavillons und die Cocktailbar wurden aufgebaut. Die letzte Lücke wurde durch den DJ mit seiner Anlage gefüllt. Pünktlich um 18.00 Uhr begrüßte die Vorsitzende des Bürgervereins Giebel und Bergheim, Christiana Rothaug die Gäste, auch im Namen der Mitveranstalter, zum 1. Feierabend Treff.
Der Festbereich füllte sich zusehends, die Stimmung war prächtig und es bildeten sich Schlangen an den Versorgungsständen. Der DJ sorgte für die passende musikalische Verköstigung, es wurde gesungen und getanzt. Der große Zuspruch für diese Veranstaltung übertraf alle Erwartungen und es wurde vielerorts die Bitte um Wiederholung laut. Wie von den Veranstaltern zu hören war, soll es diese Wiederholung im Herbst geben.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.
Die Mitveranstalter waren: Vassilios Maragozidis, Friseur Kiri und Kampfsportschule WTES-Fighters, Hale und Sait Kiziltug, Glatt und glücklich, Dimitrios Evangelopoulos, Vereinsgaststätte TSV Weilimdorf, Barbara Kohler und Larissa Gutstein, Giebel Apotheke, Mohammed Ghannam, Ghannam Facility Management, Veroniki Perou und Konstantinos Pizirtzidis, Veras Kneipe.
„Kinder lernen Markt“ ebenfalls ein voller Erfolg
Schon eine Woche später gab es die nächste Veranstaltung auf dem Ernst-Reuter-Platz, nämlich am Samstag, 17.05.25 Kinder lernen Markt.
Milutin Stanisavljevic, Vater von vier Kindern, machte sich viele Gedanken über erfahrungsbasiertes Lernen und entwickelte die Idee von ‚Kinder lernen Markt‘. Er wandte sich an den Bürgerverein Giebel und Bergheim mit der Bitte um Mithilfe. Die Vorsitzende des Bürgervereins, Christiana Rothaug, war sehr angetan von der Idee und der Privatinitiative, die sie gern unterstützte. Durch einige interessante Gespräche und viel Hintergrundarbeit wurde aus den Puzzleteilchen ein Bild bzw. das Konzept für die Veranstaltung am 17.05.2025.
Auf dem Ernst-Reuter-Platz war bereits ab 9.00 Uhr zu sehen, dass wieder eine Veranstaltung vorbereitet wird. Die Kinder bauten mit Unterstützung ihrer Teams ihre Marktstände auf. Der Markt wurde eröffnet mit kurzen Begrüßungsworten der Veranstalter, Klaviermusik von Stanislav Dimitrov sowie einer Zaubershow des jungen Europameisters Maurice Grange.
Es zeigten sich die unterschiedlichen Ideen und Vorgehensweisen der Kinder. Mit großem Eifer versuchte man, seine Waren an den Käufer zu bringen. Auch konnte man schnell die Verkaufstalente erkennen. Bestimmt haben sich die jungen Händlerinnen und Händler von den Nachbartischen etwas abschauen können.
Neben der ‚Marktstraße‘ wurde von Eva und Jan vom Kinder- und Jugendhaus Giebel das Fertigen von Freundschaftsbändchen angeboten. Eine willkommene Abwechslung zum anstrengenden Job eines Verkäufers.
Der Bürgerverein verkaufte Kaffee und Kuchen. Da der TSV Weilimdorf seine Teilnahme kurzfristig absagte, übernahm der Bürgerverein auch das Grillen von Würsten und den Getränkeverkauf. An dieser Stelle herzlichen Dank an das Vereinsmitglied Thomas Bohn für das Einspringen mit seinem gesamten Equipment.
Es war ein Markttreiben, wie man es sich vorstellt. Einkaufen und sich stärken, herzhaft oder mit Kaffee und Kuchen. Gegen 17.00 Uhr ging ein kurzweiliger Tag mit dem Abbau zu Ende.
Auch bei ‚Kinder lernen Markt‘ ein herzliches Dankeschön an die vielen Helfer im Hintergrund.