Die Anonymen Pentatoniker: Grenzgänger der Musik

181207-jbs-anonyme-pentatoniker

(RDJ) Am vergangenen Freitag, 7. Dezember 2018, waren die Pentatoniker aus Giebel zu Gast in Giebel unter der Stephanuskirche. Um es vorweg zu sagen: Es war ein hervorragendes, ein von großer Ruhe und großem Einfühlungsvermögen getragenes Konzert!

Die Musiker waren zu dritt mit acht Instrumenten, wenn man den Gesang mit rechnet: Gitarre, Ukulele, Bass, Schlagzeug, Mundharmonika, Blockflöte und Saxophon. Mit „Highway To Hell“ haben sie ihr Programm eingeleitet. Layla, Black Magic Woman, Roxanne und viele andere Titel aus dem Grenzbereich zwischen Jazz und Pop folgten. Der Bolero kam „inmitten“ vor und auch Bach ließ grüßen.

Das „Solitude Saxophon Ensemble“ gab sein Bestes mit „Te Deum“, der „Wonderful World“, mit „I See You Later Aligator“ und „Wochenend und Sonnenschein“.

Insgesamt ein sehr schöner Abend. Ein großes Dankeschön allen MusikerInnen und vor allem auch unseren vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ohne sie wäre „Jazz bei Stephanus“ nicht möglich!

Zum Vormerken: Am 1. Februar 2019 ist das Jazz-Quartett „How About Us“ bei Stephanus zu Gast. Auf Sie wartet ein geselliger, jazziger Abend mit einem kleinen Schwerpunkt bei Titeln, die nur noch von wenigen Bands zu hören sind, so dass es für interessierte Ohren noch einiges zu entdecken gibt.

Ähnliche Beiträge

Foto © STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG

Erfolgreiches Jahr 2024: Besuchsrekord im Schloss Solitude

(SSG) Mit einem 200-jährigen Jubiläum, neuen Sonderführungen und vielen Veranstaltungen hatten die Stuttgarter Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg im Jahr 2024 einiges zu feiern. Nun sind alle Zahlen