Erneuter Gartenhausbrand in Weilimdorf

Gartenhausbrand Hausenring Copyright Andreas Rometsch

(ARO) Am frühen Samstagmorgen kam es in Weilimdorf erneut zu einem Gartenhausbrand.

Rund fünf Wochen nachdem ein Feuer eine Gartenhütte im Bereich des Fasanenwaldes zerstört hatte, stand in Hausen ein Gartenhaus in Flammen. Gegen 4:40 Uhr meldeten mehrere Anrufer über den europaweiten Notruf 112 Flammenschein im Bereich der Kleingartenanlage am Hausenring.

Gartenhausbrand Hausenring Copyright Andreas RometschBeim Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge stand ein größeres Gartenhaus bereits im Vollbrand. Die Besatzung des ersteintreffenden Weilimdorfer Hilfeleistungslöschfahrzeugs HLF 20 verschaffte sich gewaltsam Zutritt zum abgeschlossenen Grundstück und begann mit den Löscharbeiten.

In kurzer Folge trafen das zweite Weilimdorfer Löschfahrzeug und die beiden HLF 20 der Berufsfeuerwehr aus Feuerbach sowie zwei Führungsfahrzeuge an der Einsatzstelle ein.

Gartenhausbrand Hausenring Copyright Andreas RometschMit dieser Verstärkung konnten innerhalb kurzer Zeit mit zwei Löschrohren die Brandbekämpfung intensiviert werden, parallel dazu wurde begonnen das in absoluter Dunkelheit liegende Grundstück großflächig auszuleuchten.

Dazu wurden sowohl die eingebauten Lichtmasten der Löschfahrzeuge als auch tragbare Scheinwerfer auf Stativen eingesetzt.

Der energisch vorgetragene Löschangriff mit den beiden Löschrohren zeigte schnell Erfolg, eine Ausbreitung der Flammen konnte dadurch verhindert werden. Für das betroffene Gartenhaus konnte die Feuerwehr nichts mehr tun, da es beim Eintreffen bereits in voller Ausdehnung brannte, wurde es völlig zerstört. Ein auf dem Nachbargrundstück befindliches Gehege mit zwei Katzen wurde beschädigt, die zwei Vierbeiner blieben glücklicherweise unversehrt.

Gartenhausbrand Hausenring Copyright Andreas RometschFür die Einsatzstellenlogistik und den Austausch der leergeatmeten Atemschutzgeräte wurden der Gerätewagen-Logistik und der Abrollbehälter-Atemschutz nachgefordert. Die umfangreichen Nachlösch- und Aufräumarbeiten bei eisiger Kälte zogen sich noch längere Zeit hin, abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Im Gerätehaus mussten die rund 25 eingesetzten Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Weilimdorf noch die Fahrzeuge reinigen und neu bestücken, bevor sie nach über zwei Stunden zu ihren Familien zurückkehren konnten.

Gartenhausbrand Hausenring Copyright Andreas RometschDie Schadenshöhe beträgt nach Angaben der Polizei mehrere Tausend Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache übernommen, Zeugen werden gebeten sich unter der Rufnummer (0711) 8990-5778 zu melden.

Bilder: Andreas Rometsch

Ähnliche Beiträge