Rauchmelder Kahlhieb Copyright: Andreas Rometsch

Falschparker behindern Feuerwehreinsatz im Wolfbusch

(ARO) Am Dienstag, dem 12.10.2021, wurde die Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf und der Löschzug der Berufsfeuerwehr aus Feuerbach in den Wolfbusch alarmiert.

Aufmerksame Nachbarn hatten gegen 20:45 Uhr die Alarmtöne eines Rauchmelders gehört und über den europaweiten Notruf 112 die Integrierte Leitstelle Stuttgart informiert.

Vor Ort konnte die Lage bestätigt werden, aus einem Einfamilienhaus drang das durchdringende Piepen eines Heimrauchmelders.  Daher wurde parallel über das Treppenhaus und über den Korb der Drehleiter nach dem Auslösegrund gesucht.

Rauchmelder Kahlhieb Copyright: Andreas RometschGlücklicherweise war kein Brand feststellbar, ein technischer Defekt am Rauchmelder hatte für die abendliche Aufregung gesorgt.

Unglücklicherweise hingegen wurde der Einsatz der Feuerwehr wieder einmal durch falschparkende PKW behindert und verzögert.

Bereits beim Einbiegen in die Straße „Im Kahlhieb“ mussten die Lösch- und Hubrettungsfahrzeuge um im Einmündungsbereich geparkte PKW herumrangieren. In der Straße „Im Kahlhieb“ selbst verzögerte sich die Anfahrt dadurch, dass die Durchfahrtsbreite nicht die gesetzlich vorgeschriebenen drei Meter betrug.
Rauchmelder Kahlhieb Copyright: Andreas Rometsch

Am Einsatzort konnte die Drehleiter nicht vollständig abgestützt werden, da auch dort parkende PKW dies verhinderten.

Daher noch einmal die dringenden Hinweise:

  • Parken Sie so, dass Feuerwehr und Rettungsdienst jederzeit freie Durchfahrt haben
  • Parken Sie nicht vor oder in Feuerwehrzufahrten
  • Parken Sie in ausreichendem Abstand zu Kreuzungen und Einmündungen (Der Gesetzgeber gibt MINDESTENS fünf Meter vor)
  • Halten Sie gekennzeichnete Rettungswege frei

 

Ähnliche Beiträge

VU Minolta-Gebäude Copyright Andreas Rometsch

Spektakulärer Unfall an der Flachter Kreuzung

(ARO) Bei einem spektakulären Unfall im Bereich der Flachter Kreuzung wurde am Dienstagmorgen ein Fahrzeuginsasse verletzt, es entstand ein hoher Sachschaden im fünfstelligen Bereich.