„Farbe trifft Weiß“ – Neue Ausstellung im Bezirksrathaus Weilimdorf

„Farbe trifft Weiß“ - Bezirksvorsteher Julian Schahl mit Künstlerin Heide Weiß, Foto: PRIVAT

(JS) Am Donnerstagabend, 16. Januar 2025, fand im Bezirksrathaus Weilimdorf die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Farbe trifft Weiß“ der Künstlerin Heide Weiß statt.

Bezirksvorsteher Julian Schahl begrüßte zahlreiche Kunstinteressierte und dankte der Künstlerin für ihre beeindruckenden Werke, die erneut einen Platz im Bezirksrathaus gefunden haben.

In seiner Begrüßung hob Bezirksvorsteher Schahl die Bedeutung der Kunst hervor, die als universelle Sprache Menschen verbindet und Perspektiven erweitert. „Kunst öffnet Türen zu neuen Wahrnehmungen und schenkt uns die Freiheit, die Welt aus einem anderen Blickwinkel zu sehen“, betonte er.

Heide Weiß, 1960 in Öhringen geboren, entdeckte bereits früh ihre Leidenschaft für die Malerei. Diese Leidenschaft vertiefte sie während ihres Studiums und entwickelte sich kontinuierlich weiter, insbesondere durch regelmäßige Kunstkurse und ihre aktive Mitgliedschaft in verschiedenen Künstlergruppen wie dem Kunstverein Stuttgart und der Künstlergruppe der Stephanuskirche.

Die Ausstellung „Farbe trifft Weiß“ zeigt die beeindruckende Vielseitigkeit der Künstlerin und stellt das Zusammenspiel von intensiver Farbgebung und stiller, neutraler Weißfläche in den Mittelpunkt. Die Werke laden zur Reflexion ein und schaffen Raum für individuelle Interpretationen. Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März 2025 im Bezirksrathaus Weilimdorf zu sehen.

Ähnliche Beiträge

Foto © STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG

Erfolgreiches Jahr 2024: Besuchsrekord im Schloss Solitude

(SSG) Mit einem 200-jährigen Jubiläum, neuen Sonderführungen und vielen Veranstaltungen hatten die Stuttgarter Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg im Jahr 2024 einiges zu feiern. Nun sind alle Zahlen