GEMÜTLICHES BEISAMMENSEIN BEI DEN SUDETENDEUTSCHEN

Sudeten Treffen 10. September 2022

(HH) Eigentlich war ein Referat von Stadträtin Iris Ripsam MdB a.D. für den Monatsnachmittag der Ortsgruppe Weilimdorf der Sudetendeutschen Landsmannschaft angekündigt.

Doch da die Referentin aus gesundheitlichen Gründen ihr Kommen ins „Haus der Begegnung“ in Stuttgart-Giebel absagen musste, gab es statt Kommunalpolitik das Neueste aus der Verbandsarbeit der Landsmannschaft.

So lauschten die Besucher bei ihrem gemütlichen Beisammensein den Berichten von Obfrau Waltraud Illner und kamen bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch.

Der Vortrag von Stadträtin Iris Ripsam soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

Bild: Helmut Heisig

Ähnliche Beiträge

Foto (Helmut Heisig): Obfrau Waltraud Illner (Bildmitte) freute sich als Referenten den Kreisvorsitzenden der BRUNA Stuttgart, Peter Kotacka (links) und Horst Morawek (rechts) begrüßen zu können, der mit 101 Jahren das älteste Mitglied der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Baden-Württemberg ist.

Tschechisch-Deutsche Versöhnung in Brünn

(HH) Vor 80 Jahren erlebten die Deutschen in Brünn eine schreckliche Vertreibung in Richtung Niederösterreich, heute bekannt als „Brünner Todesmarsch“. Beim Treffen der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Weilimdorf wurde kürzlichst daran

Neue Info-Tafel im Naturschutzgebiet Greutterwald

Neue Info-Tafel im Naturschutzgebiet Greutterwald

(PB) Zwei umfangreiche Baumpflanzaktionen in den vergangenen beiden Jahren und Pflegemaßnahmen unterstreichen den ökologischen Wert der Streuobstwiesen innerhalb des NSG (weilimdorf.de berichtete).