Genussvolles aus Frankreich: Der STAR CARE-Webshop ist geöffnet

StarCare Webshop 2025

(PB) Seit nunmehr über 25 Jahren (genau seit 1999) kümmert sich STAR CARE aus Weilimdorf als gemeinnütziger Verein um bedürftige Kinder in der Region — seien sie krank, behindert oder sozial benachteiligt.

Die Spendengelder dafür kommen durch Aktionen und Veranstaltungen herein, die STAR CARE mehrmals im Jahr (mit-)organisiert und (mit-)durchführt.

Haupteinnahmequelle ist die sommerliche Truck Tour: Vereinsmitglieder selbst sitzen am Steuer großer Lkws und holen kulinarische Spezialitäten aus dem Süden Europas ab, in erster Linie Weine aus Italien, Spanien, Portugal oder Frankreich. Der Verkaufspreis hier beinhaltet eine Spende (durchschnittlich vier Euro pro Flasche Wein) für Kinder in Not — für alle, die helfen wollen, gilt dabei das STAR CARE-Motto: „Gutes tun und genießen!“

Demnächst steht wieder einmal die Tour in unser Nachbarland Frankreich an. Guntram Fahrner, namhafter Sommelier aus Karlsruhe, hat vorab die Erzeugnisse ausgewählter Weingüter verkostet, die dann ins STAR CARE-Sortiment aufgenommen wurden, ergänzt durch eine Auswahl an nichtalkoholischen Produkten. Bestellen kann man das alles ab sofort im Internet: Bis zum 7. Juni 2025 ist der Webshop von STAR CARE geöffnet — es empfiehlt sich aber schnell zu reservieren, denn das Angebot ist begrenzt! Die Ausgabe der georderten Waren erfolgt (weitestgehend) in der zweiten Juliwoche.

STAR CARE-Vorstandsmitglieder überreichten die Spende dem „Förderverein für ein kinder- und jugendfreundliches Nürtingen e. V.“Ein Großteil der diesjährigen Spendeneinnahmen kommt dem Bau eines inklusiven Spielplatzes in Nürtingen zugute; dort sollen künftig alle Kinder — mit und ohne körperliche oder geistige Beeinträchtigung — gemeinsam barrierefrei Spaß und Freude erleben! Eine symbolische Scheckübergabe im Wert von 100.000 Euro hat bereits stattgefunden: STAR CARE-Vorstandsmitglieder überreichten die Spende dem „Förderverein für ein kinder- und jugendfreundliches Nürtingen e. V.“.

Und hier noch ein Tipp für Golf-Begeisterte: Am 31. Mai 2025 findet der STAR CARE Charity Golf Cup statt; Anmeldungen für das traditionelle Turnier in Bad Überkingen sind noch möglich.

Ähnliche Beiträge

Foto (Helmut Heisig): Obfrau Waltraud Illner (Bildmitte) freute sich als Referenten den Kreisvorsitzenden der BRUNA Stuttgart, Peter Kotacka (links) und Horst Morawek (rechts) begrüßen zu können, der mit 101 Jahren das älteste Mitglied der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Baden-Württemberg ist.

Tschechisch-Deutsche Versöhnung in Brünn

(HH) Vor 80 Jahren erlebten die Deutschen in Brünn eine schreckliche Vertreibung in Richtung Niederösterreich, heute bekannt als „Brünner Todesmarsch“. Beim Treffen der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Weilimdorf wurde kürzlichst daran