Glasfaserausbau startet in Weilimdorf im Juli 2025

Glasfaserausbau startet in Weilimdorf im Juli 2025, BB 21. Mai 2025, Foto GOEDE

(RED) Bis 2030 will die Landeshauptstadt Stuttgart „fast“ flächendeckend alle Haushalte mit Glasfaser und damit einen schnellen Internetzugang versorgen. In Weilimdorf soll der Ausbau nun im Juli 2025 starten.

Josip Nadji und Marius Hien von der der Deutschen Telekom, sowie Christian Beck, Breitbandkoordinator der Stadtverwaltung Stuttgart, stellten dem Bezirksbeirat Weilimdorf am Mittwoch, 21. Mai 2025, die Planungen für die erste Bauphase für den Breitbandausbau vor.

Ab Juli 2025 beginnen in „Weilimdorf Süd“ und im Pfaffenäcker die Bauarbeiten für „schnelles Internet“, insgesamt sollen hier 905 Häuser mit 4572 Haushalten nach erfolgtem Anschluss ab 44,95 Euro mtl. bereits 150 Mbit/s Download sowie 75 Mbit/s Upload Geschwindigkeit erhalten. Wer ein wenig mehr Geld ausgeben kann und will, bekommt (Preisstand 2025) 1000 Mbit Download sowie 500 Mbit/s Upload für 69,95 Euro monatlich.

Ab 2. Juni können sich die Haushalte im genannten Gebiet zwischen Pforzheimer – und Solitudestraße sowie B295 bei der Telekom registrieren lassen – der Hausanschluss ist kostenfrei bei Buchung eines Anschlusses. Hier gilt vor allem „open access“, sprich der Endkunde ist nicht verpflichtet, den Anschluss bei der Telekom zu buchen, sondern kann diesen auch bei den anderen Anbietern wie O2, 1&1 oder Vodafone anfordern.

Wann allerdings die übrigen Ortsteile von Weilimdorf an der Reihe sind, konnten weder Nadj, Hien noch Beck mitteilen – vor allem gelte weiterhin auch nur „fest“ flächendeckend. Der eine oder andere Haushalt wird also bis nach 2030 warten müssen: „2019 waren in Stuttgart eigentlich gar keine Glasfaseranschlüsse vorhanden – mit Ausnahme einiger Gewerbebetriebe“, so Beck erläuternd wie der Ausbau vorangehe. Bis Ende 2024 waren immerhin bereits 35 Prozent – oder in ganzen Zahlen ausgedrückt: Rund 120.000 Haushalte mit Glasfaser ausgestattet. Um annähernd auf 100 Prozent bis 2030 zu kommen, müssten sich ab sofort die Anstrengungen der Telekom und ihren Partnern schlicht verdoppeln, um auf die avisierten „mindestens 90 Prozent“ zu kommen.

Ähnliche Beiträge

Alt-Stadtrat Christoph Gulde, Foto © Freie Wähler Stuttgart

Alt-Stadtrat Christoph Gulde wird 70 Jahre alt

(PM) Am 9. Juni 2025 kann Alt-Stadtrat Christoph Gulde seinen 70. Geburtstag feiern. Der bekannte und allseits geschätzte Weilimdorfer Apotheker, der die Solitude-Apotheke im Zentrum Weilimdorfs betreibt, ist seit 1993