Hygieneschulung für Vereine im Bezirksamt von Weilimdorf

Schulung Lebensmittelhygieneverordnung Bezirksamt Weilimdorf, Foto Julia Fauser

(JF/RED) AM 6. November 2024 fand im Bezirksamt am Löwen-Markt für Mitglieder und Mitarbeiter der Vereine von Weilimdorf eine „Hygieneschulung“ statt. Diese ist rechtliche Vorgabe für öffentliche Feste und Veranstaltungen.

So wurden die Teilnehmenden durch Frau Dr. Jana Lohmann, der Dienststellenleiterin der Lebensmittelüberwachung, Verbraucherschutz und Veterinärwesen des Amtes für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, umfassend geschult und fortgebildet für den sensiblen Umgang wie Lagerung von (leicht verderblichen) Lebensmitteln, der Einrichtung eines Verkaufsstandes mit Lebensmittelausgabe sowie wurden sie umfassend über das geltende Lebensmittelrecht informiert.

Diese wichtige Fortbildung wurde vom Bezirksrathaus Weilimdorf organisiert.

Ähnliche Beiträge

Architekt Volkmar Lang eröffnet vor Jufa-Kindern, Eltern und den beteiligten Handwerker den Neubau der "Krea", Foto JUFA Weilimdorf

Neubau auf der Jugendfarm eingeweiht

(KM) Mit einem lauten „Jaaaaaaa!“ stürzten sich rund zwei Dutzend Kinder auf den großen Holzschlüssel. Damit wurde Anfang April 2025 der Neubau der Kreativwerkstatt ganz offiziell eröffnet und an die

Gemeinsam mit zwei engagierten Bürgern, Forst BW hat der BUND Stuttgart eine Rettungsaktion organisiert. Mit Kanistern auf Fahrradanhängern und einem größeren Fahrzeug von Forst BW wurde über Tage Wasser herangeschleppt, damit die inzwischen geschlüpften Kaulquappen eine Überlebenschance bekommen.

Amphibien-Rettungsaktion am Weilimdorfer Schnatzgraben

(GP) Am Südrand des Weilimdorfer Fasanengartens verläuft zwischen Waldrand und Weg der Bach Schnatzgraben. Er ist das einzige Laichgewässer für Grasfrösche und Feuersalamander, die in der Waldinsel Fasanengarten noch vorkommen.

Foto (Volker Patzelt): Der Landesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden-Württemberg, Bürgermeister Klaus Hoffmann (rechts), überreichte Waltraud Illner (links) die höchste Auszeichnung der Sudetendeut-schen, die Rudolf Lodgman Plakette.

Rudolf Lodgman Plakette für Waltraud Illner

(HH) Im Rahmen der Landesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden-Württemberg überreichte der Landesobmann der Sudetendeutschen in Baden-Württemberg, Bürgermeister Klaus Hoffmann, der Kreisobfrau der Sudetendeutschen Landsmannschaft Stuttgart und Obfrau der Ortsgruppe Stuttgart-Weilimdorf,