„Jazz bei Stephanus“ bleibt sich treu: Erneut volles Haus

fidgety-feet-9594

Am vergangenen Freitag, den 20. März 2015 , war „Stephanus-Tag“ bei „Jazz bei Stephanus“: Es spielten die Hausband „Fidgety Feet“ und die hauseigene AG „Solitude-Saxophon-Ensemble“. Trotz des schönen Wetters waren alle Plätze besetzt und es musste nachbestuhlt werden.

Am vergangenen Freitag, den 20. März 2015 , war „Stephanus-Tag“ bei „Jazz bei Stephanus“: Es spielten die Hausband „Fidgety Feet“ und die hauseigene AG „Solitude-Saxophon-Ensemble“. Trotz des schönen Wetters waren alle Plätze besetzt und es musste nachbestuhlt werden.

Bei „Fidgety Feet“ hinterließen der neue Trompeter Markus Löffler und der neue Schlagzeuger Stephan Mattlinger ihre musikalischen Spuren nicht nur in neuen Titeln wie „Lullaby Of Birdland“ und „So Nice“ sondern auch in einer neuen musikalischen Virtuosität.

Die Gruppe 5 des „Solitude-Saxophon-Ensembles“ („SSE-5“) betrat und verließ die Bretter, die die Welt bedeuten, musizierend. Der Kern ihres Programms war mit Titeln wie „Baby Elephant Walk“ und „Bare Necessities“ Walt Disney gewidmet. Auch sie kamen nicht ohne Zugabe davon.

Wir – das Team von Stephanus – würden uns freuen, wenn Sie am 8. Mai ab 19.30 Uhr wieder dabei sind: Für ein Sondergastspiel haben wir die „Guttenberger Brothers“ eingeladen. Sie spielen Zigeunerjazz (siehe www.guttenberger-brothers.de). Der Eintritt ist frei.

Ähnliche Beiträge

Foto © STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG

Erfolgreiches Jahr 2024: Besuchsrekord im Schloss Solitude

(SSG) Mit einem 200-jährigen Jubiläum, neuen Sonderführungen und vielen Veranstaltungen hatten die Stuttgarter Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg im Jahr 2024 einiges zu feiern. Nun sind alle Zahlen