(ARO) Den ehrenamtlichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Weilimdorf blieb am Freitagmorgen nicht viel Zeit zum Verschnaufen. Kaum waren sie von dem schweren Verkehrsunfall im Wolfbusch zurückgekehrt, lösten ihre digitalen Funkmeldeempfänger gegen 9:40 Uhr erneut aus.
Zusammen mit den Kollegen des Löschzugs der Berufsfeuerwehr aus Feuerbach ging es zu einem Brand 3 in die Gerlinger Straße in Hausen.
Im dortigen Kleingartengebiet war es in einem gemauerten Gartenhaus zu einem Kaminbrand gekommen.
Gemeinsam mit einem Schornsteinfeger wurde der Kamin gesäubert und das brennbare Material entfernt.
Ein Übergreifen des Brandes auf das Gebäudeinnere konnte somit unterbunden und ein größerer Schaden verhindert werden.
„Verhindert“ wurde jedoch auch die Anwesenheit der Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Weilimdorf an ihrem Arbeitsplatz. Einige der ehrenamtlichen Brandschützer verbrachten den Großteil des Freitagvormittags an den beiden Einsatzstellen und nicht ihrer Firma.
Aus diesem Grund sei nicht nur den Feuerwehrmännern und -frauen für ihr Engagement gedankt, sondern auch den Arbeitgebern, ohne deren Verständnis und Unterstützung eine Freiwillige Feuerwehr keine Hilfe leisten könnte.
Bilder: Andreas Rometsch