Max Mörseburg besucht Feuerwehrfest in Weilimdorf

Foto (Shajeevan Thavakkumar): Der CDU-Bundestagsabgeordnete Max Mörseburg besuchte die „Tage der of-fenen Tür“ der Freiwilligen Feuerwehr Weilimdorf: v.l.n.r.: CDU-Bezirksbeirat Helmut Heisig, CDU-Bezirksbeirat Marco Kling-ler, Kommandant Patrick Schöffner, CDU-Bundestagsabgeordnete Max Mör-seburg, 1. Stellvertretender Kommandant Heiko Schroff und 2.Stellvertretender Kommandant Tobias Weber.

(HH) Die Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf hatte am vergangenen Wochenende zu ihren „Tagen der offenen Tür“ eingeladen, die zuletzt wegen der Corona-Pandemie ausfallen mussten.

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Maximilian Mörseburg nutzte diese Gelegenheit, um bei den Floriansjüngern in Weilimdorf vorbeizuschauen um in Begleitung der Weilimdorfer CDU-Bezirksbeiräte Helmut Heisig und Marco Klingler mit den Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr ins Gespräch zu kommen.

Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Weilimdorf, Patrick Schöffner und seine Stellvertreter, Heiko Schroff und Tobias Weber, freuten sich dann auch, dem christdemokratischen Bundespolitiker und seinen Begleitern die Arbeit der Weilimdorfer Feuerwehr vorzustellen und über die Anliegen der ehrenamtlichen Brandbekämpfer zu sprechen.

Foto (Shajeevan Thavakkumar): Der CDU-Bundestagsabgeordnete Max Mörseburg besuchte die „Tage der of-fenen Tür“ der Freiwilligen Feuerwehr Weilimdorf, v.l.n.r.: CDU-Bezirksbeirat Helmut Heisig, CDU-Bezirksbeirat Marco Kling-ler, Kommandant Patrick Schöffner, CDU-Bundestagsabgeordnete Max Mörseburg, 1. Stellvertretender Kommandant Heiko Schroff und 2.Stellvertretender Kommandant Tobias Weber.

Ähnliche Beiträge

Bezirksbeiratssitzung 12 März 2025, Foto GOEDE

Mitteilungen aus der Sitzung des Bezirksbeirat vom 12. März 2025

(RED) Neben den großen Tagesordnungspunkten „Investitionsfond Stadtteilzentren konkret“ (Weilimdorf.de berichtete) sowie dem „Bericht des Tiefbauamt“ (Weilimdorf.de berichtete) gab es nur noch einen weiteren Tagesordnungspunkt, den der Bezirksbeirat abhandelte.