852a2845-aro-oelunfall

Mini-Van verlor Kraftstoff – Feuerwehr verhinderte größeren Umweltschaden

(AR) Am Mittwoch Vormittag, den 30.9.2020, befanden sich zwei Angehörige der Weilimdorfer Feuerwehr mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 im Ortsgebiet auf Fahrerschulung. Gegen 10:45 Uhr hörten sie am Funk, wie der Gerätewagen-Umweltschutz der Berufsfeuerwehr zu einem Ölunfall in der Gerlinger Straße alarmiert wurde.

Da sie sich in der Nähe der Einsatzstelle befanden und das Umweltschutzfahrzeug einen deutlich weiteren Anfahrtsweg hatte, boten sie der Integrierten Leitstelle Stuttgart ihre Hilfe an. Dieses Angebot wurde sogleich angenommen und das HLF fuhr zum Einsatzort oberhalb der Flachter Kreuzung. Beim Eintreffen fanden die Angehörigen der Weilemer Wehr einen Mini-Van vor, der auf Grund eines technischen Defekts Kraftstoff verlor. Da die Gefahr bestand, dass das auslaufende Benzin in die Kanalisation und die angrenzende Wiese läuft, streute die Besatzung den betroffenen Bereich mit Ölbindemittel ab. Der wenig später eintreffende Gerätewagen-Umweltschutz konnte seine Tätigkeit dadurch darauf beschränken, das verbrauchte Bindemittel durch seine Vorräte wieder aufzufüllen.

Durch das schnelle Eingreifen der Weilimdorfer Feuerwehr, deren Angehörige sich in ihrer Freizeit fortbildeten, konnte so ein größerer Umweltschaden verhindert werden. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Fahrerschulung fortgesetzt.

Weitere Infos finden sich auf der Webseite der Feuerwehr Weilimdorf.

_Fotos: Andreas Rometsch

Ähnliche Beiträge

VU Minolta-Gebäude Copyright Andreas Rometsch

Spektakulärer Unfall an der Flachter Kreuzung

(ARO) Bei einem spektakulären Unfall im Bereich der Flachter Kreuzung wurde am Dienstagmorgen ein Fahrzeuginsasse verletzt, es entstand ein hoher Sachschaden im fünfstelligen Bereich.