Mitteilungen aus der Sitzung des Bezirksbeirat vom 22. Januar 2025

Sitzung BB 22.01.2025, Foto GOEDE

(RED) Neben den Hauptthemen „Solarscouts“ (weilimdorf.de berichtete) und „Repowering Grüner Heiner“ (weilimdorf.de berichtete) hat der Bezirksbeirat Weilimdorf auf seiner Sitzung am 22. Januar noch Budgetmittel vergeben.

Budgetmittel bereitgestellt

Mit einen Zuschuss in Höhe von 2.520,- Euro können die „Harmonikafreunde Feuerbach e.V.“ für ihr geplantes Konzert in der Oswaldkirche am 30. März 2025 rechnen. Da viele Mitglieder wie der Vorstand aus Weilimdorf kommen, sowie das Konzert in Weilimdorf stattfindet, hat der Bezirksbeirat eine Bezuschussung der Nebenkosten des Konzerts entsprechend bei nur zwei Enthaltungen zugesagt.

Einen Zuschuss in Höhe von 898,- Euro aus Budgetmitteln genehmigte der Bezirksbeirat der Demokratie-Initiative „WEIL für Demokratie & Zusammenhalt“ für die entstehenden Unkosten der Podiumsdiskussion zur Bundestageswahl (23. Februar 2025) mit den Wahlkreiskandidat*innen für Weilimdorf in der Aula des Solitudegymnasium am 22. Januar 2025 zu dem Thema „Wie sieht Deutschland 2030 aus?“. Es gab lediglich eine Gegenstimme im Gremium zu dem Antrag – diese kam aus den Reihen der AfD.

Einstimmig zugesagt hat der Bezirksbeirat Mittel in Höhe von 4.500,- Euro für den Bürgerempfang für ehrenamtlich tätige Bürger*innen im Stadtbezirk Weilimdorf, der voraussichtlich am 10. Oktober 2025 stattfinden wird. Mit dem Geld werden die Kosten für Verpflegung, Getränke und Unterhaltungsprogramm gedeckt.

Kita Fasanengarten 11 wird saniert

Im April bzw. Juli 2024 forderte der Bezirksbeirat von der Stadtverwaltung die Sanierung der Kindertagesstätte „beim Fasanengarten 11“ (weilimdorf.de berichtete).

Die Stadtverwaltung teilte nun mit, dass bereits am 29.05.2024 das Hochbauamt mit der Ausführung der erforderlichen Sanierungsmaßnahmen beauftragt wurde. Nach der vorgenommenen Ortsbegehung am 23.07.2024 wurde vom Hochbauamt am 15.11.2024 die Kostenschätzung vorgenommen und die weitere Veranlassung bzw. Umsetzung der Baumaßnahmen vorbereitet.

Geplant sind Renovierungsarbeiten in Höhe von 134.000,- Euro in Bereichen Sanitär, Elektro, Fliesen- und Plattenarbeiten, Türen und Trennwände, Maler- und Verputzarbeiten. Die Ausführung der Renovierungsarbeiten ist im nun laufenden ersten Quartal 2025 vorgesehen.

Ähnliche Beiträge