(PM) Mit einer Investition in Höhe von rund 200.000 Euro sorgt die Stuttgart Netze für eine weiterhin hohe Versorgungssicherheit in der Weilimdorfer Glemsgaustraße und macht das Stromnetz fit für künftige Herausforderungen.
Mitte September 2023 beginnen die Arbeiten. Die geplante Bauzeit beträgt circa zehn Wochen.
Die Glemsgaustraße ist eine wichtige Verbindungsstraße zwischen dem Weilimdorfer Zentrum und dem Industriegebiet. Betroffen ist der Bereich zwischen den Hausnummern 67 und 89. Das Projekt wird in zwei Bauabschnitten realisiert. Zuerst wird der Gehweg entlang der Glemsgaustraße – zwischen den Hausnummern 77 und 89 – aufgegraben. Die Stuttgart Netze erneuert die Stromleitungen und schließt die bestehenden Hausanschlüsse an die Kabeltrasse an. Zusätzlich werden Leerrohre als Ausbaureserve für künftige Mittelspannungs- und Niederspannungs-Trassen unter die Erde gebracht. Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnittes wird die Fläche wieder freigegeben. Im zweiten Bauabschnitt verlegt die Stuttgart Netze die neuen Stromleitungen und Leerrohre im Bereich zwischen den Hausnummern 67 und 75.
Die Arbeiten am Stromnetz finden ausschließlich im Gehwegbereich statt – ein Eingriff in die Fahrbahn ist nicht geplant. Gewisse Verkehrseinschränkungen lassen sich leider nicht vermeiden. So entfallen die Parkplätze im Baustellenbereich. Im zweiten Bauabschnitt muss die Bushaltestelle Rossbachstraße verlegt werden. Zudem wird der Gehweg während der Bauarbeiten teilweise gesperrt. Die Stuttgart Netze schildert die Umleitungen für Fußgänger entsprechend aus. Geschäfte und Hauseingänge sind während der gesamten Bauzeit zugänglich. Auch der Lieferverkehr bleibt gewährleistet.
Die gesamte Maßnahme dauert voraussichtlich bis Ende November 2023.