Neue Einsatzkräfte für die Strohgäu-Feuerwehren

img_5088

Die Strohgäu-Feuerwehren haben Verstärkung bekommen: Sechs Feuerwehranwärter absolvierten erfolgreich den Grundlehrgang in Gerlingen.

Die Strohgäu-Feuerwehren haben Verstärkung bekommen: Sechs Feuerwehranwärter absolvierten erfolgreich den Grundlehrgang in Gerlingen.

Auch wenn es im Einsatzfall eher selten ist, aber in der Ausbildung um so mehr, hat für die Weilimdorfer Wehr die interkommunale Zusammenarbeit mit ihren Nachbarwehren, insbesondere im Landkreis Ludwigsburg, einen hohen Stellenwert. Daher werden neben der grundsätzlichen Teilnahme an den qualitativ sehr hochwertigen Lehrgängen des Aus- und Fortbildungszentrum der Branddirektion Stuttgart auch immer wieder Angehörige zur benachbarten Feuerwehr nach Gerlingen entsandt.

Hier ist der Stützpunkt des Ausbildungskreis 7 des Landkreis Ludwigsburg. Zahlreiche Ausbilder aus verschiedenen Wehren schulen hier ebenfalls hochmotiviert und qualitativ Feuerwehrangehörige mit neuem Wissen. Und so konnten unsere sechs Feuerwehranwärter Selena Schroff, Moritz Berger, Florian Vajda, Julian Katz, Marcel Hafner und Yannik Staiger in den letzten Wochen ihren Grundlehrgang in Gerlingen absolvieren. Bereits im Frühjahr absolvierte Pawel Jakobi seine Grundausbildung erfolgreich in Stuttgart.

Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich und wünschen für ihre “Feuerwehrlaufbahn” allzeit viel Glück, aber auch viel Freude in ihrem Ehrenamt.

_Text Feuerwehr Weilimdorf, Fotos Andreas Rometsch.

Ähnliche Beiträge

Foto (Helmut Heisig): Obfrau Waltraud Illner (Bildmitte) freute sich als Referenten den Kreisvorsitzenden der BRUNA Stuttgart, Peter Kotacka (links) und Horst Morawek (rechts) begrüßen zu können, der mit 101 Jahren das älteste Mitglied der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Baden-Württemberg ist.

Tschechisch-Deutsche Versöhnung in Brünn

(HH) Vor 80 Jahren erlebten die Deutschen in Brünn eine schreckliche Vertreibung in Richtung Niederösterreich, heute bekannt als „Brünner Todesmarsch“. Beim Treffen der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Weilimdorf wurde kürzlichst daran