Neuer Friedhof bis voraussichtlich Montag geschlossen

img_1163-friedhof

Aus Gründen der Verkehrssicherheit und des Verdachts auf Grünastbruch im alten Baumbestand wird ab sofort der Neue Friedhof Weilimdorf bis voraussichtlich Montag, 27. August 2018, geschlossen.

Ab voraussichtlich Dienstag, 28. August 2018, ist der Friedhof wieder geöffnet.

NACHMELDUNG 28.09.2018: Neuer Friedhof Weilimdorf wieder geöffnet

Die Schäden auf dem Neuen Friedhof Weilimdorf wurden behoben. Der Friedhof ist seit heute, 28. August 2018 zu den üblichen Öffnungszeiten wieder geöffnet: bis 31. August bis 20 Uhr, vom 1. September bis 31. Oktober bis 19 Uhr, vom 1. November bis 31. Dezember bis 17 Uhr.

Ähnliche Beiträge

Architekt Volkmar Lang eröffnet vor Jufa-Kindern, Eltern und den beteiligten Handwerker den Neubau der "Krea", Foto JUFA Weilimdorf

Neubau auf der Jugendfarm eingeweiht

(KM) Mit einem lauten „Jaaaaaaa!“ stürzten sich rund zwei Dutzend Kinder auf den großen Holzschlüssel. Damit wurde Anfang April 2025 der Neubau der Kreativwerkstatt ganz offiziell eröffnet und an die

Gemeinsam mit zwei engagierten Bürgern, Forst BW hat der BUND Stuttgart eine Rettungsaktion organisiert. Mit Kanistern auf Fahrradanhängern und einem größeren Fahrzeug von Forst BW wurde über Tage Wasser herangeschleppt, damit die inzwischen geschlüpften Kaulquappen eine Überlebenschance bekommen.

Amphibien-Rettungsaktion am Weilimdorfer Schnatzgraben

(GP) Am Südrand des Weilimdorfer Fasanengartens verläuft zwischen Waldrand und Weg der Bach Schnatzgraben. Er ist das einzige Laichgewässer für Grasfrösche und Feuersalamander, die in der Waldinsel Fasanengarten noch vorkommen.

Foto (Volker Patzelt): Der Landesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden-Württemberg, Bürgermeister Klaus Hoffmann (rechts), überreichte Waltraud Illner (links) die höchste Auszeichnung der Sudetendeut-schen, die Rudolf Lodgman Plakette.

Rudolf Lodgman Plakette für Waltraud Illner

(HH) Im Rahmen der Landesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden-Württemberg überreichte der Landesobmann der Sudetendeutschen in Baden-Württemberg, Bürgermeister Klaus Hoffmann, der Kreisobfrau der Sudetendeutschen Landsmannschaft Stuttgart und Obfrau der Ortsgruppe Stuttgart-Weilimdorf,