Polizeihubschrauber sucht Unfallflüchtigen

img_4803-themenbild-polizei-hubschrauber-aro

(ots) – Am Sonntag, kurz nach Mitternacht, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Ditzingen, die polizeiliche Fahndungsmaßnahmen auch in Weilimdorf nach sich zog.

Eine bislang unbekannter, männlicher Pkw-Lenker befuhr mit seinem Renault die Porschestraße in Ditzingen und kam aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrspur. Dort stand, entgegen der Fahrtrichtung abgeparkt, eine MAN-Sattelzugmaschine, in dessen Führerhaus ein 50-jähriger Lkw-Fahrer nächtigte. Durch den mutmaßlich ungebremsten Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Fahrzeugheck des Lkw wurde der 50-Jährige aus dem Schlaf gerissen und sah den vermeintlichen Unfallfahrer noch weglaufen. Eine sofort eingeleitete Suche durch Streifenwagenbesatzungen der Polizeipräsidien Ludwigsburg und Stuttgart sowie mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers verliefen negativ. Durch die Wucht des Aufpralls lösten am Pkw die Airbags aus und Fahrzeugteile flogen mehrere Meter weit durch die Luft. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.

Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen wird auf etwa 18.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Ditzingen hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Der Renault wurde sichergestellt.

Ähnliche Beiträge

Gasausströmung Bachgerstenstraße Copyright Andreas Rometsch

Gasausströmung im Industriegebiet

(ARO) Zu einer Gasausströmung in die Bachgerstenstraße alarmierte die Integrierte Leitstelle Stuttgart am Montagmittag Berufs- und Freiwillige Feuerwehr. Gegen 12:35 Uhr hatte die Gaswarnanlage in einem Industriebetrieb Alarm geschlagen, woraufhin

Brand 2 Wolfbusch Copyright Andreas Rometsch

Vegetationsbrand im Wolfbusch

(ARO) Mehrere Anrufer meldeten am Sonntagabend (23.3.204) Flammenschein und Funkenflug im Bereich des Lärmschutzwalls der B295 auf Höhe Wolfbusch.