Saharastaub über Weilimdorf. Foto: Hans-Martin Goede

Saharastaub färbte Himmel über Weilimdorf gelb-rot

(RED) … und plötzlich war der Himmel nicht mehr grau, sondern gelb-rot. Am Samstagnachmittag, 6. Februar 2021,  färbten Sandpartikel in der Atmosphäre den Himmel über Weilimdorf in ein seltsames Licht.

Ungewöhnliche Wetterlagen haben ungewöhnliche Phänomene. Während derzeit aus Norden sibirische Kaltluft nach Süden drängt, hält der Süden mit Staubpartikeln aus der Sahara (Afrika) dagegen: Dadurch staut sich die Luft und sammeln sich die Sandpartikel an der Luftmassengrenze – der Süden Deutschlands erlebte so einen “gelb-roten” Nachmittag mit einem unwirklichen Licht am Himmel, das mal grau-gelb, mal gelb-rot, mal dunkelgrau-beige (je nach Wolkendichte und Sonnenlicht) daher kam. In Weilimdorf gab es die intensivsten Färbungen am Himmel zwischen 14 und 15.30 Uhr (siehe Foto aus dem Ortsteil Bergheim von 14.30 Uhr).

Das Schauspiel ist nicht von Dauer – am Sonntag wäscht erst Regen den Staub aus der Luft, dann folgt zum Start in die neue Woche Winterwetter. Die Sandpartikel sind übrigens reinster Dünger für die Erde: sie sind aus mehreren Mineralien, die das Pflanzenwachstum fördern.

Ähnliche Beiträge