Schwerer Verkehrsunfall zwischen Stadtbahn und Kleinwagen endet glimpflich

VU 3 Wolfbusch Copyright Andreas Rometsch

(ARO) Ein Großaufgebot von Rettungskräften wurde am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall auf der Solitudestraße Höhe Wolfbusch alarmiert.

Wie die Polizei mitteilte, befuhr gegen 8:00 Uhr die 36-jährige Fahrerin eines Renault Clio zusammen mit ihren beiden Kindern die Solitudestraße in Richtung Weilimdorf. Kurz vor der Haltestelle Wolfbusch wollte sie nach links in einen Parkplatz abbiegen, so die Polizei.

VU 3 Wolfbusch Copyright Andreas RometschAus bisher ungeklärter Ursache kam es dabei zum Zusammenstoß mit einem in gleicher Richtung fahrenden Stadtbahnzug der Linie U6. Der Kleinwagen wurde im Heckbereich erfasst und durch den Zusammenprall herumgeschleudert. Schwer beschädigt kam der Pkw auf dem Gegengleis zum Stillstand.

Die Integrierte Leitstelle Stuttgart alarmierte auf Grund der ersten Notrufe ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Weilimdorf und der Berufsfeuerwehr aus Feuerbach wurde auch der Rüstzug aus Bad Cannstatt an die Einsatzstelle entsandt.

VU 3 Wolfbusch Copyright Andreas RometschWeiterhin wurden jeweils zwei Rettungs- und Krankenwagen, zwei Notarzteinsatzfahrzeuge, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst und das Medical-Intervention-Car (MIC) alarmiert.

Beim MIC handelt es sich um ein Sonderfahrzeug des Rettungsdienstes, welches unter anderem die Möglichkeit zur Bluttransfusion nach schweren Unfällen bietet und für die präklinische Versorgung von schwerstkranken Kindern und Neugeborenen ausgestattet ist.

Glücklicherweise konnte schon kurz nach dem Eintreffen der ersten Kräfte Entwarnung gegeben werden.

VU 3 Wolfbusch Copyright Andreas RometschTrotz des heftigen Zusammenstoßes hatten sich nur die Fahrerin des Renault und zwei Insassen der Stadtbahn leichte Verletzungen zugezogen, der Rettungsdienst übernahm ihre weitere Versorgung.

Die in Kindersitzen gesicherten Kinder im Pkw überstanden den Unfall unverletzt. Das Kriseninterventionsteam der Johanniter-Unfall-Hilfe betreute den Stadtbahnfahrer und die Familie der Pkw-Lenkerin.

VU 3 Wolfbusch Copyright Andreas RometschDa die Stadtbahn bis zum Abschluss der Unfallaufnahme nicht bewegt wurden durfte, evakuierte die Feuerwehr die Fahrgäste mit Hilfe von Leitern und Ausstiegshilfen.

Der schwer beschädigte Renault Clio war nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Nach ersten Ermittlungen der Polizei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 55.000 Euro.

VU 3 Wolfbusch Copyright Andreas Rometsch

Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste der Stadtbahnverkehr von und nach Gerlingen unterbrochen werden, erst gegen 9:40 konnten die Züge wieder verkehren.

Da der Unfallhergang noch unklar ist, sucht die Verkehrspolizei unter der Rufnummer +4971189904100 dringend Zeugen, die Angaben zum Geschehen machen können.

 

Bilder: Andreas Rometsch

Ähnliche Beiträge