SEO für umfangreiche Webseiten

SEO Webseitenoptimierung © https://www.pexels.com/de-de/foto/macbook-air-auf-grauem-holztisch-67112/

(PM) Wie man die Positionen in Google verbessert und den Traffic sowie die Konversion auf Ressourcen mit Zehntausenden und Hunderttausenden von Seiten erhöht.

Webseiten – nicht nur aus Stuttgart oder Weilimdorf – mit einer großen Auswahl oder vielen Seiten sind an Suchmaschinentraffic und einer Steigerung der Konversionen auf der Website interessiert. Um diese zu erreichen, ist eine professionelle Suchmaschinenoptimierung für die organische Suche und die Erstellung von Seiten erforderlich, die die Bedürfnisse der Nutzer anhand von Schlüsselwörtern erfüllen. Außerdem müssen die Besonderheiten großer Webseiten berücksichtigt werden, um akzeptable Ergebnisse in der SEO-Optimierung und im Marketing zu erzielen. Darüber werden wir im Artikel berichten.

Welche Besonderheiten haben umfangreiche Webseiten für SEO?

Was sind umfangreiche Webseiten? Diese Projekte weisen folgende gemeinsame Merkmale auf:

  • eine riesige Anzahl von Seiten – Zehntausende oder Hunderttausende;
  • eine Promotion, die sich auf ganz Deutschland oder Europa erstreckt;
  • eine komplexe Struktur der Webseite;
  • viele funktionale Elemente, die auf allen Seiten verfügbar sind: Rechner, CTA-Buttons, Warenkorb, persönliche Konten, Kommentare, Bewertungen.

Solche Webseiten gehören zu verschiedenen Typen, zum Beispiel:

  • Marktplätze;
  • Aggregatoren von Waren und Dienstleistungen;
  • Online-Shops mit einem breiten Sortiment;
  • Kleinanzeigen;
  • Informationsportale mit einer großen Anzahl von Seiten.

Größe und Struktur bestimmen die typischen Probleme, die SEO-Förderung und Konversion behindern, zum Beispiel:

  • eine große Anzahl technischer Fehler auf den Seiten;
  • Duplikate von Meta-Tags wie Title und Description, von Überschriften H1 und darunter;
  • sich wiederholender oder nicht einzigartiger Inhalt.

Deshalb erfordern große Webseiten eine separate Strategie für die Förderung.

Wie man eine große Website optimiert: Ein schrittweiser Plan

Wir haben die Phasen der Suchmaschinenoptimierung in einem separaten Artikel detailliert betrachtet. Wir konzentrieren uns darauf, wie man schrittweise mit einem Projekt arbeitet, das eine Million Schlüsselwörter und Hunderttausende von Seiten hat.

1. Audit und Analyse der Suchergebnisse

Vor dem Beginn ist es notwendig, die SEO-Metriken zu bestimmen (Sichtbarkeit, Positionen, Anzahl der Anfragen in der Top-Liste).

Darauf ist besonders zu achten:

  • das Gewicht verschiedener Parameter der Website;
  • Besonderheiten der Rangordnung;
  • Wettbewerb bei spezifischen Anfragen;
  • Umfang und Dynamik der Suchnachfrage;
  • die Position in der Suche im Vergleich zu direkten Wettbewerbern.

Diese und andere Faktoren werden in dem spezifischen Themengebiet bewertet, zu dem das Projekt gehört. Die Datenanalyse zeigt, welche Muster derzeit im SEO vorhanden sind. Da die Algorithmen der Suchmaschinen und die Verhaltensmuster der Nutzer sich ändern, verlieren die Methoden der Förderung ihre Aktualität. Bevor Budget für bestimmte Werkzeuge ausgegeben wird, muss geklärt werden, welche davon heute funktionieren.

2. Einrichtung der Analytik

Um Statistiken zu Seiten in der Suche zu erhalten, einschließlich der Klickrate (CTR), sind Daten aus Analyse-Systemen erforderlich: Google Search Console, Google Analytics. Änderungen der Website-Kennzahlen müssen mit den durchgeführten Arbeiten darauf abgeglichen werden. Das Logging der Arbeiten auf der Website hilft zu erfahren, was implementiert wurde und welche Fehler auftraten.

3. Schlüsselwörter und Clusterbildung

Eine große Website hat Millionen von Keywords. Um eine möglichst breite Semantik zu sammeln und zu gruppieren, ist es notwendig, die Arbeit zu automatisieren – Tools zur Sammlung von Keywords zu verwenden.

Basierend auf den erhaltenen Clustern müssen die folgenden Arbeiten durchgeführt werden:

  • Wir bestimmen Kategorien mit hoher Frequenz;
  • Wir analysieren das Potenzial der Nachfrage in ihnen;
  • Wir wählen die margenstärksten und für das Geschäft wichtigsten Gruppen und Trends aus;
  • Wir heben prioritäre Cluster hervor, mit denen zuerst gearbeitet werden sollte, da sie bei minimalen Investitionen ein Maximum an Wachstum bringen werden.

4. Struktur der Website

Diese sollte auf der Grundlage von Keywords erweitert werden, beginnend mit den Clustern mit der höchsten Frequenz. Dabei ist es wichtig:

  • Filter zu bearbeiten und Seiten auf deren Grundlage zu erstellen;
  • eine seitenweise SEO-Optimierung durchzuführen: textliche Optimierung von Produktkarten in Listings durchführen, kommerzielle Elemente implementieren usw.

Für die seitenweise Optimierung werden die am häufigsten vorkommenden Cluster ausgewählt. Unter ihnen heben sie die Gruppen von Keywords hervor, bei denen die Website bereits in der Nähe der Spitze ist. Mit diesen beginnen sie, die Struktur zu erweitern, da es einfacher ist, mit ihnen an die Spitze zu gelangen.

5. Technischer Audit

Dies ist ein sehr wichtiger Schritt, denn technische Fehler sind auf einer groß angelegten Website immer zahlreich. Sie haben oft einen musterhaften Charakter und benötigen eine Massenkorrektur.

Daher ist es für große Websites wichtig, massenhafte technische Fehler schnell zu beheben – dies wird die Sichtbarkeit in der Suche deutlich verbessern.

Ähnliche Beiträge

Baumpflege © https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-der-tress-mit-kettensage-schneidet-209229/

Ein gepflegtes Grundstück braucht gesunde Bäume

(PM) Weilimdorf verbindet das Beste aus Stadt und Land. Der Nähe zum Zentrum Stuttgarts steht das ebenso nahe Grün von Fasanengarten und Solitudewald gegenüber. Und wer Glück hat, hat das