Sicherheit rund ums Haus – Polizeibeamte beraten in den Stadtteilen

Die Polizei war vergangene Woche auf dem Marktplatz in Weilimdorf unterwegs und hat insbesondere Senioren über die neuesten Maschen von Trickbetrügern informiert. Foto: Tommasi

(ots) – Bürgerinnen und Bürger haben am Dienstag (31.10.2023) und Donnerstag (02.11.2023) die Möglichkeit, sich in den Stadtteilen Giebel, Bergheim und Weilimdorf zum Thema „Schutz vor Einbruch“ beraten zu lassen.

Polizeibeamte sind an diesem Tag zu Fuß in den Stadtteilen unterwegs und stehen den Anwohnern an deren Wohnanschriften für Fragen zur Verfügung. Sie beraten
kompetent und kostenlos, verteilen Flyer und freuen sich, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.

Die Polizisten achten dieses Jahr insbesondere auf offenstehende Haustüren an Mehrfamilienhäusern und bieten hierzu Beratungsgespräche an. Die Beamten beraten zudem zu allen weiteren Präventionsthemen, insbesondere auch über Betrugsmaschen wie Enkeltrick und „Falscher Polizeibeamter“.

Prävention:

Wer sich grundsätzlich über Einbruchschutz informieren möchte, kann sich das ganze Jahr über von Beamten der Kriminalpolizei beraten lassen. Die Beamten der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle kommen nach telefonischer Absprache zu Ihnen nach Hause und beraten Sie individuell über Möglichkeiten, die Wohnung, das Haus oder die Firmenräume vor Einbrechern zu schützen. Die Spezialisten von der Kriminalpolizei erkennen Schwachstellen am Gebäude und wissen, wie man oftmals schon mit wenig Aufwand Abhilfe schaffen kann. Dieser Service Ihrer Stuttgarter Polizei ist kostenlos und unverbindlich. Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin: Wir sind wochentags während der Bürozeiten unter der Telefonnummer +4971189901230 zu erreichen.

Im Internet sind Informationen und Tipps rund um das Thema „Schutz vor Einbruch“ auf der Homepage des Polizeipräsidiums Stuttgart oder unter http://www.k-einbruch.de und http://www.polizei-beratung.de zu finden.

Ähnliche Beiträge

VU Verletzte Motorrad Pforzheimer Straße Copyright Andreas Rometsch

Erneuter Motorradunfall in der Pforzheimer Straße

(ARO) Wie schon im November 2024 ereignete sich am gestrigen Montag (14.4.2025) im Kreuzungsbereich Pforzheimer / Landauer Straße ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad.