Silvesterlauf 2024: die 32. Ausgabe bescherte neuen Teilnehmerrekord

Silvesterlauf 2024, Foto Goede

(RED) Alle Jahre wieder… laden der TSV und die Sportgemeinde (SG) Weilimdorf in unserem Stadtbezirk zum traditionellen „Silvesterlauf“ – heuer in der 32. Ausgabe. Und die Läufer und Läuferinnen kamen zahlreich: Insgesamt 1.526 Anmeldungen waren erfolgt – das ist ein neuer Teilnahmerekord!

Silvesterlauf 2024, Schülerlauf Foto GOEDEDas vor einem Jahr neu angeschaffte wie eingeführte Start- und Ziel-Tor war auch in diesem Jahr wieder wieder auf der Solitudestraße am Löwen-Platz aufgebaut – statt Regen diesmal aber im strahlenden Sonnenschein. Den Startschuss um 13 Uhr für den Schülerlauf erledigten Daniel Nötzold, Vorsitzender des TSV Weilimdorf und Max Pönicke, der Torwart der TSV Weilimdorf Futsal-Mannschaft, die bekanntlich inzwischen mehrfach „Deutscher Meister“ geworden ist. Allerdings musste das „runterzählen“ von 10 bis 1 reichen, denn die Startschusspistole hat ihren Dienst versagt.

Sieger Schülerlauf 2024, Foto GoedeDer Schülerlauf mit 157 Startmeldungen, der 2.300 Meter lang ist, ging (wie immer) über die traditionelle Strecke der Glemsgaustraße mit Ditzinger Straße und Rennstraße – und wurde heuer in 7 Minuten und 52 Sekunden von Adam Kulik vom KSG Runningteam bewältigt, Emily vom Dach, ebenfalls vom KSG Runningteam, war das schnellste Mädchen in 2024 und benötigte 8 Minuten und 15 Sekunden für die Strecke.

Silvesterlauf 2024, 5500 m, Foto GoedeZum „Hörnleshasenlauf“ über 5.500 Meter mit 684 Startmeldungen (und 620 Zielläufern), der über die Glemsgaustraße und Ditzinger Straße einmal rund um den Fasanenwald und zurück über die Rennstraße ging, sorgte kein geringerer als der Weilimdorfer Ringer Lucas Lazogianis für den Startschuss – er war 2024 bei Olympia in Paris mit dabei (weilimdorf.de berichtete).

5500 M Lauf Silvesterlauf 2024 Foto GOEDESchnellster Läufer beim Hörnleshasenlauf war am Ende Levi Schäfer (abermals ein Teilnehmer des KSG Runningteam aus Gerlingen) mit 18 Minuten und 23 Sekunden, schnellste Läuferin Greta Schönbucher (eine weiteres Teammitglied des Gerlinger KSG Runnigteam) mit 21 Minuten und 07 Sekunden.

Silvesterlauf 2024, Foto GoedeZum „Hauptlauf“ mit 11.000 Meter Gesamtlänge (siehe Startfoto oben quer), also die zweimalige Absolvierung des „Hörnleshasenlauf“ traten 685 Starter an, von denen am Ende 605 die Ziellinie im Ortszentrum passierten. Den Startschuss gab Weilimdorfs Bezirksvorsteher Julian Schahl.

Schnellster Läufer des Hauptlauf war bzw. ist kein Unbekannter: Lorenz Baum von den LAV Stadtwerken Tübingen mit 33 Minuten und 31 Sekunden – er hat den Stuttgarter Silvesterlauf in Weilimdorf bereits mehrfach gewonnen. Schnellste Läuferin war Pia Kircher (abermals eine KSG Runningteam-Teilnehmerin) mit 40 Minuten und 24 Sekunden.

Ehrungen Silvesterlauf 2024, Foto GOEDEBevor die drei Läufe starteten, wurden einige „altgediehnte“ Helfer bzw. Organisatoren des Silvesterlaufs geehrt, die nach über 30 Jahren aus dem Team ausscheiden (werden). Daniel Nötzold, Vorsitzender des TSV Weilimdorf und Dr. Tino Lippmann, Vorstandsvorsitzender der SG Weilimdorf, sowie Weilimdorfs Bezirksvorsteher Julian Schahl dankten hier Gottlieb Albrecht („Chef der Streckenposten“), Werner Ortlepp (seit Beginn des Silvesterlaufs dabei und mit zahlreichen Funktionen behaftet), Elisabeth Ortlepp (das „organisatorische Rückgrat“ in der Lindenbachhalle), Martin Staiger (Organisation der Preise für die Läufer und Läuferinnen), Lothar Essig (Verantwortlicher für die Laufstrecke), Gudrun Essig (Bewirtung in der Lindenbachhalle) Anne Staiger (Verkauf der Lauf-Shirts) sowie Peter Vogt (Planung und Durchführung der Sicherheitsmaßnahmen entlang der Laufstrecke).

Silvesterlauf 2024 Hauptlauf, Foto GOEDEAlle Ergebnisse des 32. Stuttgarter Silvesterlauf können HIER auf raceresult.com eingesehen werden. Und nun das Beste zum Jahreschluss – unsere Bildergalerie zum Silvesterlauf 2024 – klick frei:

IMGL4954-Silvesterlauf2024-FotoWeilimdorfDE

Bild 1 von 93

Fotos © Redaktion Weilimdorf.de

Wer ein gezeigtes Foto in hoher Auflösung haben möchte, sende die Bildnummer (per „IMGL-Bildnummer“ über der Galerie zu sehen) an redaktion@weilimdorf.de, das Bild wird baldmöglichst übermittelt.

Ähnliche Beiträge

Logo der Weilimdorfer Ringer der SGW 2021

Not-Truppe der Weilemer Ringer siegt beim Schlusslicht

(SST) Die Weilimdorfer Wölfe mussten als Tabellendritter gegen den Tabellenletzten der RG Hausen-Zell antreten. Eine klare Sache? Nicht wirklich, denn die Verletztenliste der SGW wird zum Saisonende immer länger.