Sommerfest des OGV Weilimdorf: Ein gelungener Abend

OGV Sommerfest 2022

(OGV) Nach 36 Jahren als erster Vorsitzender des OGV Weilimdorf trat Ulrich Hörnle 2022 nicht mehr an, er wollte diese Aufgaben in jüngere Hände legen. Ein Nachfolger – sein Sohn Christian – war bereit dafür. Aber auf eine würdevolle Verabschiedung wollten die Ausschußmitglieder doch nicht verzichten.

Daher wurde eine Sommerfeier am 11. Juni 2022 organisiert, wobei als Höhepunkt der schwäbische Kabarettist Leibssle engagiert wurde. Der Gemeindesaal St. Theresia und sein Team für die Bewirtung (mit einem sehr leckeren Kartoffelsalat) bildeten den gemütlichen Rahmen.

Sommerfest 2022 des OGV Weilimdorf mit Verabschiedung und Ehrung von Ulrich HörnleUnd so hatten sich immerhin mehr als 100 Mitglieder und Interessierte eingefunden, die vom neuen ersten Vorsitzenden Christian Hörnle begrüßt wurden. Er hatte auch einige Kostbarkeiten aus dem Fotoarchiv präsentiert, Uli Hörnle etwas jünger und ziemlich jung …. das begeisterte alle!

Auch die Prominenz fehlte nicht: neben Ortsvorsteherin Ulrike Zich waren Roland Gommel vom LOGL (Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württember) und Andreas Siegele vom KOV (Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine) erschienen, schließlich gab es neben einer Laudatio auch eine silberne Medaille zu verleihen … 

Frau Zich würdigte in ihrem Grusswort und ihrer Ansprache Uli Hörnle als engagierten Weilimdorfer Bürger mit einem selbst gedichteten Text, in dem sie alle Fachbegriffe aus der Obstwelt verarbeitet hatte, Respekt!

Nach den Ehrungen und der Medaillenübergabe durfte dann „Leibssle“ die Besucher mit schwäbischem Humor unterhalten.

Ein schöner kurzweiliger Abend und eine stilvolle Verabschiedung unseres langjährigen ersten Vorsitzenden. Weiterhin alles Gute ihm und seiner Familie, vor allem Gesundheit!

Ähnliche Beiträge

Architekt Volkmar Lang eröffnet vor Jufa-Kindern, Eltern und den beteiligten Handwerker den Neubau der "Krea", Foto JUFA Weilimdorf

Neubau auf der Jugendfarm eingeweiht

(KM) Mit einem lauten „Jaaaaaaa!“ stürzten sich rund zwei Dutzend Kinder auf den großen Holzschlüssel. Damit wurde Anfang April 2025 der Neubau der Kreativwerkstatt ganz offiziell eröffnet und an die

Gemeinsam mit zwei engagierten Bürgern, Forst BW hat der BUND Stuttgart eine Rettungsaktion organisiert. Mit Kanistern auf Fahrradanhängern und einem größeren Fahrzeug von Forst BW wurde über Tage Wasser herangeschleppt, damit die inzwischen geschlüpften Kaulquappen eine Überlebenschance bekommen.

Amphibien-Rettungsaktion am Weilimdorfer Schnatzgraben

(GP) Am Südrand des Weilimdorfer Fasanengartens verläuft zwischen Waldrand und Weg der Bach Schnatzgraben. Er ist das einzige Laichgewässer für Grasfrösche und Feuersalamander, die in der Waldinsel Fasanengarten noch vorkommen.

Foto (Volker Patzelt): Der Landesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden-Württemberg, Bürgermeister Klaus Hoffmann (rechts), überreichte Waltraud Illner (links) die höchste Auszeichnung der Sudetendeut-schen, die Rudolf Lodgman Plakette.

Rudolf Lodgman Plakette für Waltraud Illner

(HH) Im Rahmen der Landesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden-Württemberg überreichte der Landesobmann der Sudetendeutschen in Baden-Württemberg, Bürgermeister Klaus Hoffmann, der Kreisobfrau der Sudetendeutschen Landsmannschaft Stuttgart und Obfrau der Ortsgruppe Stuttgart-Weilimdorf,