(ARO) Bei einem spektakulären Unfall auf der Bergheimer Steige entstand am Dienstagabend hoher Sachschaden, die Insassen der vier beteiligten Pkw blieben aber glücklicherweise unverletzt.
Wie die Pressestelle der Stuttgarter Polizei mitteilte, befuhr eine 68-jährige Peugeot-Lenkerin gegen 18:10 Uhr die Bergheimer Steige in Richtung Schloss Solitude.
In der letzten Rechtskurve kam sie aus bisher unbekannten Gründen nach links von ihrer Fahrspur ab. Dadurch prallte sie in Folge mit zwei entgegenkommenden Pkw zusammen, die ordnungsgemäß auf ihrer Fahrbahn talwärts fuhren.
Während der zweite Pkw, ein BMW, schwer beschädigt auf seiner Spur zum Stillstand kam, geriet der erste touchierte Wagen, ein Skoda ins Schleudern. Er kam seinerseits nach links von der Fahrbahn ab, prallte mit einem bergwärts fahrenden Seat zusammen und fuhr dann die hangseitige Böschung hinauf.
Obwohl drei der Pkw erheblich beschädigt wurden, der Peugeot verlor das linke Vorderrad, beim Skoda brach die Hinterachse, blieben glücklicherweise alle Fahrzeuginsassen unverletzt.
Da bei einem der Unfallfahrzeuge das automatische Notrufsystem eCall auslöste und kein Sprechkontakt zustande kam, alarmierte die Integrierte Leitstelle Stuttgart zusätzlich zur Polizei auch Einheiten der Feuerwehr und des Rettungsdienstes.
Auf Grund der engen und kurvigen Straße werden im Normalfall die Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf und die Berufsfeuerwehr aus dem Stuttgarter Westen zur Bergheimer Steige alarmiert. So ist gewährleistet, dass je nach Schwere und Ausmaß des Unfalls die Einsatzkräfte die verunfallten Fahrzeuge von beiden Seiten erreichen.
Beim gestrigen Unfall musste die Feuerwehr glücklicherweise keine Personen mit Spreizer und Schere aus den Unfallfahrzeugen befreien. Die Insassen befanden sich bereits alle außerhalb der Pkw.
Nach einer Sichtung durch den Rettungsdienst stand fest, dass alle das Unfallgeschehen ohne Verletzungen überstanden hatten.
Die Unfallaufnahme übernahmen die Spezialisten der Verkehrspolizei Stuttgart. Mit Ausnahme des Seat mussten alle Fahrzeuge auf Grund ihrer Beschädigungen von Abschleppfahrzeugen geborgen und abtransportiert werden.
Nach Angaben der Polizei entstand an den vier Fahrzeugen ein Sachschaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro.
Die Bergheimer Steige musste während der Einsatzmaßnahmen von Kräften der Polizei voll gesperrt werden. Auf den umliegenden Straßen, insbesondere der Gerlinger Panoramastraße kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Bilder: Andreas Rometsch