Stadtfest Weilimdorf: Das Wetter war die halbe Miete

p7150009-stadtfest2006

(RED) Knallblauer Himmel, strahlender Sonnenschein – ein kühlender östlicher Wind: die besten Voraussetzungen am Samstag für ein gelungenes (erstes) Stadtfest im Herzen von Weilimdorf.

Doch es strahlte nicht nur die Sonne, auch Bezirksvorsteherin Ulrike Zich strahlte vor Freude über die vielen Weilimdorfer rund um die Angebote auf dem Löwen-Markt.

Auch der BDS-Vorsitzende Albrecht Wanner konnte seine sichtliche Freude über die Veranstaltung zwischen Staiger- und Pforzheimer Straße sowie auf dem Löwen-Markt und -Platz nicht verbergen: „Das tolle Wetter ist einfach schon die halbe Miete!“ Auch SPD-Bezirksbeirat Dieter Benz konnte mit einem sichtlichen Schmunzeln aufwarten: „Die am Killesberg mit ihrem Lichterfest können froh sein, dass wir heute unser Stadtfest feiern und die Sonne dafür bestellt haben! Sonst hätte es ja heute wieder geregnet!“

Auf den großen Bühnen vor dem Rathaus und auf dem Löwen-Platz gab es von 10 bis 22 Uhr ständig musikalische Angebote und Vorführungen der Sportvereine, Schulen und Vereinigungen; auch die Musikschule Eberhard war maßgeblich an den Aktionen mit ihren Musik-Schülern beteiligt. Außerdem gab es Kasperle-Theater in der Rathausgasse von Frau Ingrid Bohsung mit dem Arbeitskreis Asyl und dem Stück „Kasperle und das verschwundene Mehl“ zu sehen – die Treppe war von den Kids zu jeder Aufführung dicht besetzt.

Ähnliche Beiträge

19. Rathaussturm in Weilimdorf, Foto GOEDE

„Frauen-Power“ beim 19. Rathaussturm in Weilimdorf

(RED) Am gestrigen Donnerstag – der traditionellen „Weiberfasnet“, 27. Februar 2025, verwandelte sich der Löwen-Markt in Weilimdorf wieder in ein Meer aus Glitzer, roten Pompoms a la „pretty in pink“

Foto © STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG

Erfolgreiches Jahr 2024: Besuchsrekord im Schloss Solitude

(SSG) Mit einem 200-jährigen Jubiläum, neuen Sonderführungen und vielen Veranstaltungen hatten die Stuttgarter Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg im Jahr 2024 einiges zu feiern. Nun sind alle Zahlen