Stadtteilbibliothek Weilimdorf | Aufbau einer Saatgutbibliothek

(SBS) Stadtgärtner*innen aufgepasst!
Saatgutbibliotheken erleben zurzeit einen regelrechten Boom: Immer mehr Bibliotheken laden Bürgerinnen und Bürger dazu ein, Pflanzensamen untereinander auszutauschen.

Hierbei ist es egal, ob es sich um Gemüse-, Kräuter- oder Blumensamen handelt, wichtig ist lediglich, dass die Pflanze „samenfest“ ist, sprich: Die Pflanze muss eigene Samen entwickeln, die nach der Ernte ihren Weg zurück in die Saatgutbibliothek finden.

In der Testphase werden ab Ende September 2022 Saatgutbibliotheken unter anderem in der Stadtteilbibliothek Weilimdorf als „Bibliothek in der Bibliothek“ eingerichtet.

Weitere Informationen und Steckbriefe für den Saatgutrücklauf gibt es ab sofort in der Bibliothek.

Bild: Copyright Pixabay

Ähnliche Beiträge

Pfingsten bringt Menschen in Bewegung, Foto GRAMM

Pfingsten bringt Menschen in Bewegung

(EH) Am Sonntagabend des Pfingstfestes, den 29. Mai 2023, brachte das Angebot des meditativen Tanzens im Gemeindesaal der Stephanuskirchengemeinde viele Menschen in Bewegung.