StarCare Webshop nochmals geöffnet — Spenden zugunsten bedürftiger Kinder

STAR CARE Webshop

(PB) „Gutes tun und genießen“ — dieser Leitspruch von STAR CARE kommt wieder zur Geltung, denn alle Weinliebhaber:innen können erneut im Webshop des Weilimdorfer Kinderhilfe-Vereins stöbern!

Die diesjährige Truck Tour stand bekanntlich im Zeichen ausgewählter Weine aus Spanien und Portugal, und nun gibt es die Gelegenheit einer Nachbestellung; im Angebot nochmals exzellente Rotweine, allerdings in begrenzter Menge.

Es heißt also schnell zugreifen, um sich selbst oder anderen eine Freude zu machen und mit dem Spendenanteil kranken, behinderten oder sozial benachteiligten Kindern in der Region zu helfen! Reservierung unter www.starcare.de/webshop.

StarCare Glanzvolle Momente

Viele Menschen haben unseren Verein auch 2023 wieder unterstützt, und wir wollen das Jahr deshalb am 3. Dezember festlich in der prunkvollen Musikhalle Ludwigsburg ausklingen lassen: Das Programm der Benefiz-Matinee steht unter dem Motto „Glanzvolle Momente“; es wird dargeboten von jungen Sängerinnen und Sängern der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart — begleitet von Klavier und Moderation.

Kartenbestellung unter www.starcare.de/matinee.

Ähnliche Beiträge

Architekt Volkmar Lang eröffnet vor Jufa-Kindern, Eltern und den beteiligten Handwerker den Neubau der "Krea", Foto JUFA Weilimdorf

Neubau auf der Jugendfarm eingeweiht

(KM) Mit einem lauten „Jaaaaaaa!“ stürzten sich rund zwei Dutzend Kinder auf den großen Holzschlüssel. Damit wurde Anfang April 2025 der Neubau der Kreativwerkstatt ganz offiziell eröffnet und an die

Gemeinsam mit zwei engagierten Bürgern, Forst BW hat der BUND Stuttgart eine Rettungsaktion organisiert. Mit Kanistern auf Fahrradanhängern und einem größeren Fahrzeug von Forst BW wurde über Tage Wasser herangeschleppt, damit die inzwischen geschlüpften Kaulquappen eine Überlebenschance bekommen.

Amphibien-Rettungsaktion am Weilimdorfer Schnatzgraben

(GP) Am Südrand des Weilimdorfer Fasanengartens verläuft zwischen Waldrand und Weg der Bach Schnatzgraben. Er ist das einzige Laichgewässer für Grasfrösche und Feuersalamander, die in der Waldinsel Fasanengarten noch vorkommen.

Foto (Volker Patzelt): Der Landesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden-Württemberg, Bürgermeister Klaus Hoffmann (rechts), überreichte Waltraud Illner (links) die höchste Auszeichnung der Sudetendeut-schen, die Rudolf Lodgman Plakette.

Rudolf Lodgman Plakette für Waltraud Illner

(HH) Im Rahmen der Landesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden-Württemberg überreichte der Landesobmann der Sudetendeutschen in Baden-Württemberg, Bürgermeister Klaus Hoffmann, der Kreisobfrau der Sudetendeutschen Landsmannschaft Stuttgart und Obfrau der Ortsgruppe Stuttgart-Weilimdorf,