(RED) Am Mittwochabend, 12. März 2025, hat der Bezirksbeirat Weilimdorf zu Beginn seiner Sitzung eine besondere Ehrung vorgenommen: Die Verabschiedung der stellvertretenden Bezirksvorsteherin Erika Rosenitsch, die im April in den Ruhestand gehen wird.
Für die Fraktionen des Bezirksbeirat sprach Barbara Graf (GRÜNE) die Ehrung aus. Verbunden mit einem Blumenstrauß und einem „kleinen Tütchen zum Abschied“ (u.a. mit einen Wandershirt, „etwas für die Füße“ sowie eine „Notration“) lobte und dankte sie Rosenitsch mit dem Satz „Sie sind das, wie man sich Verwaltung vorstellt – effizient und effektiv, mit Zähigkeit bis zum Ende, Widerstand bis ganz nach oben wie mit Nachdruck verfolgen“. Sie habe über Monate hinweg die in den Ruhestand gewechselte Bezirksvorsteherin Ulrike Zich vertreten und ersetzt, ebenso die Elternzeit zu Beginn des Jahres 2025 von Bezirksvorsteher Julian Schahl überbrückt – und den Rathaussturm in diesem Jahr ihrer Nachfolgerin Vanessa Theiß überlassen, den diese problemlos und mit Bravour gemeistert hat (weilimdorf.de berichtete).
Auch Bezirksvorsteher Julian Schahl fügte an, dass er sich keine bessere Vertretung hätte vorstellen können, Rosenitsch habe großartiges für Weilimdorf geleistet. Erika Rosenitsch war 45 Jahre in der Stadtverwaltung beruflich aktiv, davon die letzten 25 Jahren im Bezirksamt in Weilimdorf tätig.
Rosenitsch war über die Ehrung sichtlich gerührt und fügte abschließend an, dass sie sich trotz ihres Wohnortes Stuttgart Vaihingen mehr mit Weilimdorf verbunden fühle – und dies auch bleiben werde, indem sie zu besonderen Anlässen wie Festen gerne auch in Zukunft in den Stadtbezirk kommen werde. Dem Bezirksbeirat dankte Sie für seine konstruktive Arbeit, der immer sachlich und zum Wohl von Weilimdorf in all ihren Dienstjahren gearbeitet hätte. „Ich habe zudem mit Ulrike Zich und Julian Schahl eine gute Zeit hier erlebt und gehabt“, so Rosentisch