img_0228-_themenbild_logo-polizei

Telefontrickbetrüger erbeuten Schmuck und Bargeld

(ots) Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei eindringlich vor Telefontrickbetrügern. In den letzten Tagen versuchten die Täter vermehrt mit den Maschen “Falsche Polizeibeamte” und “Enkeltrick” an das Hab und Gut von Seniorinnen und Senioren aus dem gesamten Stadtgebiet Stuttgart zu gelangen.

Seit Anfang September 2020 haben sich fast 200 Betroffene bei der Polizei gemeldet, die von den Betrügern angerufen worden sind. Allein in den letzten beiden Tagen sollen sie mindestens 50 Stuttgarter kontaktiert haben. Die Polizei geht davon aus, dass sich derartige, betrügerische Anrufe auch in den kommenden Tagen fortsetzen werden.

Am Donnerstag (29.10.2020) haben die unbekannten Täter eine 86 Jahre alte Frau um Bargeld und hochwertigen Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro betrogen. Die Betrüger kontaktierten im Laufe des Vormittags die 86-Jährige aus dem Stuttgarter Westen. Einer der Täter gab sich als vermeintlicher Polizeibeamter aus und behauptete, dass ein Überfall auf die Seniorin bevorstehe. Durch geschickte Gesprächsführungen brachte er die Frau dazu, hochwertigen Schmuck und Bargeld vor ihrem Haus zu deponieren, das anschließend durch einen unbekannten Komplizen abgeholt wurde.

Die Polizei warnt ausdrücklich vor Anrufen der Betrüger und weist nochmals eindringlich auf die bekannten Verhaltensempfehlungen hin.

Ähnliche Beiträge

VU Minolta-Gebäude Copyright Andreas Rometsch

Spektakulärer Unfall an der Flachter Kreuzung

(ARO) Bei einem spektakulären Unfall im Bereich der Flachter Kreuzung wurde am Dienstagmorgen ein Fahrzeuginsasse verletzt, es entstand ein hoher Sachschaden im fünfstelligen Bereich.