(ARO) Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw verursachte am Mittwochnachmittag ein Verkehrs-Chaos in Weilimdorf, teilweise drehte sich im Ortskern kein Rad mehr.
Nach Angaben der Stuttgarter Polizei befuhr das Lkw-Gespann gegen 15:30 Uhr die B295 in Richtung Ditzingen. An der Anschlussstelle Solitudestraße wollte der Fahrer eines VW Golf auf die Bundesstraße auffahren und übersah dabei vermutlich den Lkw.
Dadurch kam es zum seitlichen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
Der VW dreht sich dabei vor den Lkw, wurde durch diesen einige Meter mitgeschleift und prallte dann mit der Front gegen die Mittelleitplanke.
Während der Fahrer des Lkw die Kollision unverletzt überstand, musste der Fahrer des VW Golf mit Verletzungen von einem alarmierten Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert werden.
Da aus dem schwer beschädigten Kompaktwagen Betriebsmittel ausliefen, rückte ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr aus Feuerbach an. Die Besatzung streute die ausgelaufene Flüssigkeit mit Bindemittel ab und nahm dieses auf.
Der Golf war nicht mehr fahrbereit, daher musste die Bundesstraße 295 in Richtung Ditzingen voll gesperrt werden.
Unglücklicherweise staute sich gleichzeitig der Verkehr auf den nahegelegenen Bundesautobahnen A8 und A81 auch, sodass viele Autofahrer versuchten über Weilimdorf diese Staus zu umfahren.
Dies ließ den Verkehr in Weilimdorf völlig zusammenbrechen sowohl auf der Pforzheimer Straße als auch der Solitudestraße drehte sich zeitweise kein Rad mehr, nach Zeugenaussagen stauten sich die Fahrzeuge bis weit nach Feuerbach hinein.
Die Verkehrsbehinderungen dauerten bis in den frühen Abend hinein, erst als sich ein Abschleppfahrzeug bis zur Unfallstelle „durchgekämpft“ hatte, begann der Verkehr sich zu normalisieren.
Der Gesamtschaden beträgt nach Polizeiangaben rund 20.000 Euro.
Bilder: Andreas Rometsch