Vorläufiges Endergebnis der Gemeinderatswahl in Stuttgart

weilimdorfwahl2014

(RED) Gemeindewahlleiter Dr. Martin Schairer und der Leiter des Statistischen Amtes, Thomas Schwarz, haben am Dienstag, 27. Mai, das vorläufige Endergebnis der Gemeinderatswahlen in der Landeshauptstadt Stuttgart bekannt gegeben. Die Wahlbeteiligung lag am 25. Mai bei 46,6 % (2009 bei 48,7 %).

Das amtliche Endergebnis stellt der Gemeindewahlausschuss am Freitag, 30. Mai, 16 Uhr fest.

Vorläufiges amtliches Wahlergebnis nach Stimmen bei den Gemeinderatswahlen in Stuttgart 2014

In Klammern dahinter das Ergebnis aus 2009

GRÜNE 24,0 (25,3) %
CDU 28,3 (24,4) %
SPD 14,3 (17,0) %
FPD 5,9 (10,9) %
Freie Wähler 7,1 (10,3) %
SÖS 5,4 (4,6) %
DIE LINKE 4,5 (4,5) %
REP 0,7 (2,5) %
AfD 4,7 (-) %
PIRATEN 2,0 (-) %
STAdTISTEN 1,7 (-) %
Studentische Liste 1,2 (-) %

Sitzverteilung des Gemeinderates ab 2014

GRÜNE 14 (16), CDU 17 (15), SPD 9 (10), FDP 4 (7), FW 4 (6), SÖS 3 (3), LINKE 3 (2), AfD 3 (-), PIRATEN 1 (-), STAdTISTEN 1 (-) und Studentische Liste 1 (-).

Das Ergebnis der Wähler aus Weilimdorf können per Klick auf das Bild rechts sehen. Das Wahlergebnis für Weilimdorf wird Auswirkungen auf den Bezirksbeirat haben, der sich im Herbst 2014 neu konstituieren wird. So wird die AfD auch in Weilimdorf zukünftig vertreten sein. Die Sitzverteilung wird noch ermittelt.

Ähnliche Beiträge

Foto (Volker Kurz): Der CDU-Bundestagsabgeordnete Max Mörseburg im Bürgerdialog

Bürgerdialog mit Max Mörseburg

(VK) Der Stuttgarter CDU Bundestagsabgeordnete Max Mörseburg hatte am 11. Januar 2025 alle interessierten Weilimdorfer zu einem Bürgerdialog ins alte Rathaus eingeladen.