Vortrag und Diskussion mit Christoph Erdmenger zum Luftreinhaltungskonzept

foto-erdmenger

Mitten in die Diskussion um Fahrverbote: Die NaturFreunde Stuttgart bieten einen Vortrag und Diskussion an mit Christoph Erdmenger, dem Architekten vom Luftreinhaltungskonzept für Stuttgart.

Christoph Erdmenger ist Umweltwissenschaftler und Politiker. Winfried Hermann berief ihn als Leiter der Abteilung „Nachhaltige Mobilität“ ins Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg. Dort ist er unter anderem für Klimaschutz im Verkehr, Elektromobilität, Luftrein-haltung, Lärmschutz, Naturschutz und Radverkehr zuständig. Er ist u.a. für das Konzept und Umsetzung zur Luftreinhaltung Stuttgart verantwortlich.

Christoph Erdmenger gibt uns einen Einblick in die Feinstaubproblematik: – Was ist die Hintergrundbelastung – Welche Rollen spielen Verkehr, Feuerungsanlagen, Industrie und die Energieerzeugung – Gibt es im ländlichen Raum auch Feinstaubbelastung? – Welche Verordnungen sind umgesetzt und welche Pläne gibt es dazu.

Vortrag und Diskussion mit Christoph Erdmenger
Abteilungsleiter „Nachhaltige Mobilität“ ins Ministerium für Verkehr BW
Freitag 30. Juni 2017, 19:30 Uhr
Naturfreundehaus Steinbergle, Stresemannstraße 6, 70191 Stuttgart

Ähnliche Beiträge

19. Rathaussturm in Weilimdorf, Foto GOEDE

„Frauen-Power“ beim 19. Rathaussturm in Weilimdorf

(RED) Am gestrigen Donnerstag – der traditionellen „Weiberfasnet“, 27. Februar 2025, verwandelte sich der Löwen-Markt in Weilimdorf wieder in ein Meer aus Glitzer, roten Pompoms a la „pretty in pink“