(ARO) Am vergangenen Sonntag, dem 16.2.2025, fand im Hotel Holiday Inn das traditionelle Weihnachtsmarkt-Helferfest in Form eines Brunches statt.
„Selbständige für Weilimdorf e.V.“, die Organisatoren des Weilimdorfer Weihnachtsmarktes, bedankten sich damit bei den Machern und Schaffern, ohne die die Durchführung der beliebten Veranstaltung nicht möglich ist.
Zu Beginn des Brunches hieß der Vorstandsvorsitzende von „Selbständige für Weilimdorf e.V.“, Eckhardt Binder, alle Anwesenden herzlich willkommen.
Er dankte allen für ihr großes Engagement und ihren Einsatz vor, während und nach dem Weihnachtsmarkt auf dem Löwen-Markt. Ganz besonders begrüßte er Frau Rosenitsch und Frau Theiss aus dem Bezirksrathaus, Bezirksvorsteher Julian Schahl konnte dieses Jahr nicht am Helferfest teilnehmen.
Ebenfalls verhindert war leider Richard Veith aus Korntal, ohne dessen Bagger sowohl Auf- als auch Abbau des großen Weihnachtsbaumes auf dem Löwen-Platz nicht möglich wäre. Eckhardt Binder dankte Uwe Albrecht, Frieder Büttner und Uwe Ammann die mit ihren Lastwagen die nötige Transportkapazität für den Weihnachtsmarkt zur Verfügung stellen.
Ein besonderer Dank, verbunden mit einer kleinen Aufmerksamkeit, ging an Nick Albrecht und Mirco Wiertzema für die Installation der Weihnachtsbaumbeleuchtung, Ben Futterknecht und Pierre von der Firma ELDI für die Stromversorgung der Verkaufsbuden, den Mitarbeitern der Firma Wiertzema (SWH) für die notwendige Wasserinstallation und Marie Futterknecht, die die Organisation des Spülmobils übernahm.
Im Anschluss rief Eckhardt Binder Friederike und Stefan Botta von Augenoptik Schill nach vorne. Das alteingesessene Fachgeschäft für Brillen und Kontaktlinsen feierte im Jahr sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Eckhardt Binder entschuldigte sich, dass dies leider „durchgerutscht“ sei und gratulierte umso herzlicher zum 101. Geburtstag des Familienunternehmens.
Andrea Wiertzema übereichte dem Ehepaar Botta im Namen von „Selbständige für Weilimdorf e.V.“ einen großen Geschenkkorb, mit dessen Inhalt das Jubiläum, leicht verspätet, gefeiert werden kann.
Bevor der Sturm auf das Buffett begann, wurden Patrick Schöffner und Heiko Schroff von der Freiwilligen Feuerwehr Weilimdorf nach vorne gerufen. Eckhardt Binder hob die besondere Bedeutung der ehrenamtlichen Brandschützer für das Gelingen des Weihnachtsmarktes hervor.
So hätte die Feuerwehr nicht nur den Auf- und Abbau der Verkaufshütten übernommen, sondern schnell und unbürokratisch Hilfe mit der Drehleiter geleistet, als die Beleuchtung des Weihnachtsbaumes ausfiel. Kommandant Patrick Schöffner hatte, obwohl er im Urlaub war, auf den „Notruf“ von „Selbständige für Weilimdorf e.V.“ sofort reagiert und, schnell wie die Feuerwehr, Hilfe organisiert.
Als Dank für diese großartige Hilfe überreichte der Vorstand von „Selbständige für Weilimdorf e.V.“ den beiden Kommandanten der Weilemer Wehr einen Spendenscheck über 500 Euro. Wie Patrick Schöffner verriet, soll damit ein Helferfest für die am Weihnachtsmarkt beteiligten Wehrangehörigen ausgerichtet werden.
Nach erfolgter Scheckübergabe eröffnete Eckhardt Binder das kalt-warme Buffet, welches das Hotel Holiday Inn gezaubert hatte. Neben verschiedenen Vorspeisen und Desserts warteten Zwiebelrostbraten, Lachsforelle und Schäufele auf die hungrigen Gäste.
Rund vier Stunden lang konnte nach Herzenslust geschlemmt werden, eine Neuauflage des Helferfestes Anfang 2026 ist von „Selbständige für Weilimdorf e.V.“ schon fest eingeplant.
Bilder: Andreas Rometsch