WEIL für Demokratie und Zusammenhalt erschüttert über Angriffe auf Leib und Leben

Logo WEIL für Demokratie & Zusammenhalt

(PM) Nach der Messerattacke eines jungen Afghanen auf sechs Menschen in Mannheim ist der junge Polizist inzwischen verstorben. Der Familie des Erstochenen gilt unser tiefes Mitgefühl.

WEIL für Demokratie und Zusammenhalt erschüttert über Angriffe auf Leib und Leben!Dieser Polizist starb im Einsatz für die Meinungsfreiheit, das Recht auf Demonstrationsfreiheit und für das Funktionieren unseres Gemeinwesens. Wir stehen entschieden an der Seite aller, die aktuell von religiös oder politisch motivierten Attacken auf Leib und Leben betroffen sind. Gewalt, gleich welcher extremistischer Orientierung, verurteilen wir aufs Schärfste. Unser Rechtsstaat muss sich dagegen entschieden zur Wehr setzen.

WEIL für Demokratie und Zusammenhalt erschüttert über Angriffe auf Leib und Leben!Der gegenwärtige Wahlkampf ist eine Zeit auch harter Auseinandersetzungen um politische Ziele, die allerdings im Geiste des Respekts voreinander ausgetragen werden müssen. Körperliche und aggressive verbale Angriffe, wie wir sie gegenwärtig immer wieder erleben (weilimdorf.de berichtete), auf die Engagierten an Wahlständen oder beim Plakatieren schaden unserem Gemeinwesen.

WEIL für Demokratie und Zusammenhalt“ steht für den fairen politischen Streit. Probleme, die Ärger hervorrufen, sollen offen und lösungsorientiert diskutiert werden. Aber Angriffe auf Polizist*innen, Rettungskräfte und Wahlhelfer*innen verurteilen wir zutiefst.

Ähnliche Beiträge

BIWAQ Copyright Andreas Rometsch

„BIWAQ vor Ort“ auf dem Ernst-Reuter-Platz

(PM/ARO) In Stuttgart wird das ESF Plus-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ mit dem Projekt „BIWAQ VorOrt – Digitale Bildung, Beratung und Begegnung in sechs Stuttgarter Stadtteilen“ noch bis Mitte