Weilimdorf steht auf für Demokratie: Mach mit bei unserer Challenge!

"W" Aktion auf dem Löwen-Markt von "WEIL für Demokratie und Zusammenhalt", Foto GOEDE

(PM) Am 30. April 2024 rief die Initiative „WEIL für Demokratie und Zusammenhalt“ zur Aktion auf, als Zeichen für unser buntes Weilimdorf ein großes „W“ mit Menschen auf dem Löwenmarkt zu formen (weilimdorf.de berichtete). Über 100 Menschen waren dabei!

"W" Aktion auf dem Löwen-Markt von "WEIL für Demokratie und Zusammenhalt", Foto GOEDEWir wollen ein Zeichen setzen. Deshalb rufen wir alle Institutionen, Schulen, Vereine, Firmen, Nachbarschaften auf, auch ein W zu formen und zu fotografieren. Gelegenheiten gibt es genug: bei Festen, Veranstaltungen, einfach so….

Bitte beachten Sie beim Einsatz von Dohnen die rechtlichen Vorschriften. Schickt die Fotos an zusammenhalt@weil-demokratie.de.

WEIL für Demokratie & Zusammenhalt - ich bin dabeiWir werden die Fotos sammeln und über unsere Aktionsseite auf www.weilimdorf.de veröffentlichen.

Wir freuen uns ebenso, wenn Sie unsere Initiative unterstützen und ihr beitreten. Senden Sie uns dazu gerne das Logo Ihrer Firma oder Ihres Vereins zu. Wir erweitern ständig die Unterstützerliste.

Zeigt, dass Weilimdorf bunt und vielfältig ist.

Ähnliche Beiträge

Foto (Volker Kurz): Der CDU-Bundestagsabgeordnete Max Mörseburg im Bürgerdialog

Bürgerdialog mit Max Mörseburg

(VK) Der Stuttgarter CDU Bundestagsabgeordnete Max Mörseburg hatte am 11. Januar 2025 alle interessierten Weilimdorfer zu einem Bürgerdialog ins alte Rathaus eingeladen.

Jahresrückblick von Julian Schahl 2024, Foto Uwe Tommasi

Rück- und Ausblick von Bezirksvorsteher Julian Schahl

(JS) Liebe Weilimdorferinnen und Weilimdorfer, das vergangene Jahr 2024 war für unseren Stadtbezirk Weilimdorf erneut von zahlreichen besonderen Ereignissen und vielfältigem Engagement geprägt. Gemeinsam haben wir in zahlreichen Bereichen viel