Weilimdorfer Singschule – Mitstreiter gesucht

Edith Hartmann

(EH) Weil Singen so gut tut! Weil Singen Spaß macht! Weil Singen Lebensfreude schenkt! Unsere Stimme ist einzigartig, genauso wie jeder Mensch.

Unsere Stimme verrät viel über unsere Persönlichkeit, unseren Gemütszustand und unsere Gesundheit. Die Weilimdorfer Singschule wurde am 1. September 2023 von Edith Hartmann gegründet und ging auf Grund der großen Nachfrage gleich mit zwei Kursen -Grundkurs Stimmbildung für Erwachsene- an den Start.

Wer mehr über seine Stimme lernen und sie ausbilden möchte ist in der Weilimdorfer Singschule genau richtig. In Kleingruppen oder im Einzelunterricht lernen Kinder ab 3 Jahren, Jugendliche und Erwachsene die Zwerchfellatmung, Atemstütze, eine gute Körperhaltung, den richtigen Gebrauch der Stimmbänder, Übungen für einen lockeren Kehlkopf, eine gute Aussprache, Körpersprache und vieles mehr. Mit Liedern und Texten wird dies in die Praxis umgesetzt. Singen und Sprechen ohne heißer zu werden, sein Stimmvolumen zu vergrößern, das sind weitere Ziele der Stimmausbildung.

Musikalische Grundbegriffe wie Noten, Metrum, Takt, Rhythmus werden spielerisch und altersgerecht gelernt. Die Weilimdorfer Singschule ist ein Zusatzangebot und richtet sich an alle, die Interessen haben, sich mit ihre Sing- und Sprechstimme zu beschäftigen, Kinder und Erwachsene.

Im nächsten Jahr wird es weitere Kurse geben. Wer Interesse hat, kann sich jetzt schon melden: Kontakt: Edith Hartmann, info@weilimdorfersingschule.dewww.weilimdorfersingschule.de.

Der Solitude-Chor Stuttgart lädt zu einem Weihnachtslieder Mitsing Projekt unter der Leitung von Klaus Breuninger ein: Start am 7. November 2023. Weitere Informationen unter www.singen-in-stuttgart.de.

Ähnliche Beiträge

Foto © STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG

Erfolgreiches Jahr 2024: Besuchsrekord im Schloss Solitude

(SSG) Mit einem 200-jährigen Jubiläum, neuen Sonderführungen und vielen Veranstaltungen hatten die Stuttgarter Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg im Jahr 2024 einiges zu feiern. Nun sind alle Zahlen