„Weilimdorfer Weihnachtsbaum“ findet nicht statt

img_9661-w-baum2020

(PM/RED) Angesichts der rasant steigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus und neuer Auflagen (2Gplus-Regelung statt 2G) sieht sich das Organisationsteam gezwungen, den für den 27. November 2021 geplanten „Weilimdorfer Weihnachtsbaum“ abzusagen.

„Aufwand und die entstehenden Kosten stehen, trotz der großzügigen Unterstützung durch den Bezirksbeirat, in keinem Verhältnis mehr“, so Bezirksvorsteherin Ulrike Zich am Abend des 18. November 2021 und bittet angesichts der auferlegten organisatorischen Erschwernisse um Verständnis.

Ulrike Zich dankt allen sehr herzlich, die sich für die Veranstaltung engagiert und eingesetzt haben, die in die Vorbereitungen Zeit und Kraft investiert haben und mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement den Stadtbezirk gerne bereichert hätten.

Für die drei reinen Verkaufsstände der Schulen und Kita hofft das Bezirksamt, mit dem AföO, schon der Kinder wegen, Lösungen finden zu können.

Ähnliche Beiträge

Bezirksbeiratssitzung 12 März 2025, Foto GOEDE

Mitteilungen aus der Sitzung des Bezirksbeirat vom 12. März 2025

(RED) Neben den großen Tagesordnungspunkten „Investitionsfond Stadtteilzentren konkret“ (Weilimdorf.de berichtete) sowie dem „Bericht des Tiefbauamt“ (Weilimdorf.de berichtete) gab es nur noch einen weiteren Tagesordnungspunkt, den der Bezirksbeirat abhandelte.